Schließen
Schließen

Sportangebote

Ferienangebote

Services

Über den Verein

Mitgliedschaft

Workshops

Unser umfangreiches und abwechslungsreiches Workshop-Programm richtet sich zum einen an Menschen, die sich nicht an eine Mitgliedschaft binden wollen, zum anderen aber auch an Mitglieder, die neue Sportarten kennenlernen wollen. Der ETV bietet Kurse für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren an, mehrere Kurse sind zudem Präventionskurse und können im Rahmen der Gesetzgebung zur Förderung der Prävention (§20, SGB) von der Krankenkasse bis zu 80 Prozent bezuschusst werden.

Erwachsene


Diwali-Yoga 55plus

Ein besonderer Tag zu einer besonderen Zeit für besondere Menschen. Diwali, auch bekannt als das Festival der Lichter, ist ein bedeutendes indisches Fest, das jedes Jahr gefeiert wird. Es symbolisiert den Sieg des Lichts über die Dunkelheit und wird mit großer Freude und Begeisterung begangen. Eine interessante Verbindung zwischen Diwali und Yoga besteht darin, dass beide Traditionen darauf abzielen, Körper, Geist und Seele zu stärken.

Yoga ist eine jahrtausendalte Praxis, die körperliche Übungen, Atemtechniken und Meditation umfasst. Es fördert die körperliche Gesundheit, verbessert die Flexibilität und stärkt die Muskeln. Darüber hinaus hilft Yoga auch dabei, den Geist zu beruhigen, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden.

Während Diwali eine Zeit des Feierns und der Freude ist, kann Yoga eine wertvolle Ergänzung zu den Festlichkeiten sein. Es bietet eine Möglichkeit, sich von den äußeren Ablenkungen zurückzuziehen und sich auf das Innere zu konzentrieren.

Insgesamt bieten Diwali und Yoga eine wunderbare Gelegenheit, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Indem wir die Freude und das Licht von Diwali mit den heilenden Praktiken des Yoga verbinden, können wir eine tiefere Verbindung zu uns selbst und zu anderen herstellen.

Wir begehen dieses Fest mit einem Workshop, der insbesondere für 55 plus-Mitglieder des ETV zusammengestellt wurde, denn alle Anwendungen sind hier speziell für diese Altersklasse konzipiert. Durch den Tag begleiten und anleiten wird euch Jatinderjit, welche die meisten schon aus den 55plus- oder Meditationskursen des ETV kennen.

Und das hat sie für euch vorbereitet:

  • Lichtzeremonie mit ayurvedischem Tee
  • Lichter-Yoga 55plus
  • Indische Snacks speziell zu Diwali
  • Meditations-Yoga 55plus
  • Klangschalenzeremonie
  • Abschluss mit einer Teezeremonie

Also warum nicht in diesem Diwali-Yoga-Duo eine Quelle der Inspiration und des Wohlbefindens finden?

Wann: 18. November 2023, 13-19 Uhr
Wo: katholischen Familienbildungsstätte e.V. Hamburg-Hohenfelde
Preis: 99 Euro inkl. Snacks, Getränke, und Yoga-Utensilien

Hier buchbar


Präventionskurse

Acht Wochen vielseitiges Training bei anteiliger Kostenübernahme der Krankenkassen

Ab November bietet die FitGym zusätzlich zum regulären Kursprogramm Präventionskurse für Mitglieder und auch externe Interessenten an. Der erste Präventionskurs „Progressive Muskelrelaxation“ findet im ETV-Sportzentrum Hoheluft für alle, die eine aktive Entspannung suchen, statt:

Die Methode der progressiven Muskelrelaxation (PMR) wurde durch Edmund Jacobson bekannt und gehört zu einem der bekanntesten Entspannungsverfahren. Es geht dabei um bestimmte Muskelgruppen, auf die nach einer Anspannung die vertiefte Entspannung folgen kann. Das Grundprinzip lautet deshalb: Du erreichst Entspannung durch vorausgehende Anspannung. Deine Anspannung in der Muskulatur kann häufig auch mit innerer Unruhe, Stress und Angst auftreten. Der Ansatzpunkt der progressiven Muskelrelaxation beruht auf dieser Wechselbeziehung zwischen psychischer und muskulärer Spannung. Durch das Herabsetzen der Spannung der Willkürmuskulatur, kann ein tiefes körperliches Wohlgefühl und seelische Entspannung erreicht werden.

Für den Jahresbeginn 2024 sind weitere Kurse, auch im Handlungsfeld Bewegung, geplant. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten dazu werden rechtzeitig hier und den FitGym- und ETV-Newsletter kommuniziert.

Progressive Muskelrelaxation (PMR) ab Mittwoch, 1. November, 19:30 Uhr, Kursraum 1, Andreas T.

Hier buchbar

——————————————–

Was ist ein Präventionskurs?

Ein Präventionskurs nach §20 SGB V ist ein zertifizierter und von Krankenkassen anerkannter Gesundheitskurs, der sich auf ein bestimmtes Handlungsfeld, wie zum Beispiel Bewegung oder Stressbewältigung konzentriert. Ein Kurs umfasst acht Kurseinheiten und einen wöchentlichen Termin á 60 Minuten Kursdauer. Bei einer Teilnahme von mindestens 80 Prozent (also 7 von 8 Einheiten), beteiligt sich deine Krankenkasse an zwei Präventionskursen pro Jahr mit bis zu 100 Prozent an den Kosten. Die verbindliche Bezuschussung hängt von der jeweiligen Krankenkasse ab und kann direkt dort erfragt werden. Eine Teilnahme ist selbstverständlich auch für Privatversicherte möglich.


 Ballett für Erwachsene

Dieser Workshop richtet sich an alle, die zu stimmungsvoller Klaviermusik ihre Erfahrungen im Ballett auffrischen oder intensivieren möchten. Der Einführung von verschiedenen Übungen an der Ballettstange folgen tänzerische Bewegungsabläufe, in denen Haltung, Rhythmusgefühl und Koordination des Körpers geschult werden.

Spezielle Trainingsbekleidung ist nicht erforderlich, von Vorteil wären eine Leggings, Ballettschläppchen oder rutschfeste Socken.

Termine: Mittwochs, 04.10.2023 – 29.11.2023 (nicht am 18.10. / 25.10.)

Gebühr: 95/105 Euro (Mitglied/Gast)

Zeit / Ort: 20:00-21:30 Uhr, Gym I, ETV-Sportzentrum Bundesstraße

Buchbar: online oder am Tresen des ETV-Studio Bundesstraße


Ballett für Frauen ab 60

Fühlen Sie sich zur Anmut des Balletts hingezogen, haben sich aber nie getraut, es zu probieren? Es ist nie zu spät, damit anzufangen. Sanfte Übungen an der Ballettstange zu schöner Musik dienen der Mobilisierung aller Gelenke, verbessern die Körperhaltung, das Gleichgewicht und die Elastizität der Knochen. Auf schnelle Drehungen, Sprünge und tiefe Grand Pliés wird dabei bewusst verzichtet.

Trotzdem kommt das Tanzen nicht zu kurz. Neben Ballettfolgen im Raum werden wir auch verschiedene Tänze zu barocker Musik lernen: Menuett oder die Pavane, die der Ursprung des klassischen Balletts waren und für Grazie und Anmut stehen. Dieser Kurs ist auch für Frauen geeignet, die unter Osteoporose oder Arthrose leiden. Bitte Ballettschläppchen oder rutschfeste Socken mitbringen (auch bequeme Tanzschuhe sind in Ordnung).

Termine: Donnerstags, 07.09.2023-12.10.2023

Zeit / Ort: 10-11:15 Uhr, Gym A in der Sporthalle Hohe Weide, Hohe Weide 17a

Gebühr: 69/77 Euro (Mitglied/Gast)

Buchbar: online oder am Tresen des ETV-Studio Bundesstraße


Modern Dance (55plus) 

Sie möchten mit Leichtigkeit auch in den besten Jahren dynamisch in Bewegung kommen und natürlich tanzen lernen?

Dieser Tanz-Workshop beginnt mit sanfter Mobilisation und tänzerischer Gymnastik, um die Gelenke und Muskeln schonend aufzuwärmen und das Körpergefühl zu schulen. Wir bewegen uns zu vielfältiger Musik mit öffnenden, fließenden und schwungvollen Bewegungen aus dem Modern Dance im Raum. Dabei schulen wir Körperhaltung, Gleichgewicht und Beweglichkeit auf natürliche Weise. Die neu gelernten Bewegungen vertiefen wir in einfachen Schrittfolgen und improvisieren damit spielerisch gemeinsam im Tanz.

Getanzt wird barfuß, sockfuß (Stoppersocken) oder mit Schläppchen, nur bei Bedarf mit Sportschuhen.

Dozentin: Amelie Friederike Schulz-Giese; Tanzpädagogin, Entspannungspädagogin, Ergotherapeutin ; www.ameliericas.com

Termine: Donnerstag, 07.09.2023 – 12.10.2023

Gebühr: 63/70 Euro (Mitglied/Gast)

Zeit / Ort: 11:30-12:30 Uhr, Gym A, Hohe Weide

Buchbar: online  oder am Tresen des ETV-Studio Bundesstraße


Inline-Skating

Der Spaß auf Rollen! Inline-Skating trainiert die körperliche Ausdauer und Geschicklichkeit und schult Aufmerksamkeit und Reaktionsvermögen. Benötigt wird ein Helm, ein 6-teiliges Schützer-Set, Skates, Sportzeug, Turnschuhe, Getränke und Snacks. Geeignet für Kinder ab 6 Jahren.

Inline-Einsteiger Kids 1
Termin: 14. und 15. Oktober 2023
Zeit / Ort: Samstag, 13.30 bis 16.30 Uhr / Sonntag, 14.00 bis 16.00 Uhr, Untere Halle, ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Gebühr: 45 Euro
Buchbar: Online oder am Tresen des ETV-Studio Bundesstraße

Inline-Einsteiger Kids 2
Termin: 18. und 19. November 2023
Zeit / Ort: Samstag, 13.30 bis 16.30 Uhr / Sonntag, 14.00 bis 16.00 Uhr, Untere Halle, ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Gebühr: 45 Euro
Buchbar: Online oder am Tresen des ETV-Studio Bundesstraße

 


Golf

Unsere neuen Refresher- und Platzreifekurse für Erwachsene laufen an und können gebucht werden. Wer sich noch nicht schlüssig ist, probiert´s in einem zweistündigen Schnupperkurs aus. Hier erfährst du, was für ein tolles Gefühl es ist, wenn der kleine weiße Ball durch die Luft fliegt. Übrigens wird der Schnupperkurs auch gern als Geschenk-Gutschein verwendet. Auch gibt es neue Termine für thematische Gruppenkurse, gedacht für Anfänger und Fortgeschrittene, die ihr Golfspiel verbessern wollen.

Kursübersicht und Anmeldung

Die Kurse werden bei unserem Partner dem Golf Club an der Pinnau bei Quickborn durchgeführt, 25 Fahrminuten von der Bundestrasse entfernt.

Golfhallenkurse

Die ETV-Golfabteilung bietet ab Mitte Oktober jeden Dienstagabend von 20 bis 22 Uhr Hallenkurse im neuen Sportzentrum Hoheluft an. Außerdem können Interessierte einen mehrteiligen Golfkurs für Anfänger und fortgeschrittene Golfer*innen machen, in dem einzelne Schlagbereiche trainiert und herausfordernde und spannende Golf-Parcours gespielt werden. Es besteht keine Handicap-Begrenzung, so dass alle Golfer*innen die Möglichkeit haben, das Golfspiel zu entwickeln, aufzufrischen und zu verbessern.

Zudem wird es einmal pro Monat, jeweils samstags um 17:30 und 18:30 Uhr zwei einstündige Schnupperkurse geben, darauf aufbauend, ebenfalls Samstagabend von 17:30 bis 19:30 Uhr, einen dreiteiligen Kurs für Golf-Einsteiger*innen. Schläger werden bei allen Kursen gestellt, es können aber natürlich auch eigene mitgebracht werden.

Aufgrund der hohen Nachfrage sind weiterhin thematische Gruppenkurse im Golf-Club An der Pinnau geplant. Unsere beliebten, am Sonntagmittag im Golfclub stattfindenden, Eltern-Kind-Kurse beginnen ebenfalls ihren Winterturnus ab Mitte Oktober bis Ostern. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

Infos zur Anmeldung


Schwimmenlernen, Aquafitnesskurse und Technikkurse
für Erwachsene in der Schwimmschule Turmweg

Hier finden Sie alle Kursangebote für Erwachsene.


Kinder / Jugendliche

Krafttraining für Jugendliche

Dieser Workshop wendet sich an Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren und vermittelt trainingswissenschaftliche Grundlagen mit unterschiedlichen Schwerpunkten sowie das Training an Geräten und freie Übungen. Dabei werden die Teilnehmenden von einem erfahrenen Sportwissenschaftler betreut, der alle eure Fragen kompetent beantworten wird.

Termine: Mittwochs, Mi 25.10.23 – 13.12.23

Zeit / Ort: 16.00 – 17.30 Uhr, ETV-Studio Bundesstraße, Sportzentrum Bundesstraße

Gebühr: 85/115 Euro (Mitglied/Gast)

Buchbar: online oder am Tresen des ETV-Studio Bundesstraße

 

Inline-Skating

Der Spaß auf Rollen! Inline-Skating trainiert die körperliche Ausdauer und Geschicklichkeit und schult Aufmerksamkeit und Reaktionsvermögen. Benötigt wird ein Helm, ein 6-teiliges Schützer-Set, Skates, Sportzeug, Turnschuhe, Getränke und Snacks. Geeignet für Kinder ab 6 Jahren.

Inline-Einsteiger Kids 1

Termin: 22. und 23.07.2023

Zeit / Ort: Samstag, 13.30 bis 16.30 Uhr / Sonntag, 14.00 bis 16.00 Uhr, Untere Halle, ETV-Sportzentrum Bundesstraße

Gebühr: 45 Euro

Buchbar: Online oder am Tresen des ETV-Studio Bundesstraße

 

Inline-Einsteiger Kids 2

Termin: 16. und 17.09.2023

Zeit / Ort: Samstag, 13.30 bis 16.30 Uhr / Sonntag, 14.00 bis 16.00 Uhr, Untere Halle, ETV-Sportzentrum Bundesstraße

Gebühr: 45 Euro

Buchbar: Online oder am Tresen des ETV-Studio Bundesstraße


Golf

Für Kinder und Jugendliche bieten wir aktuell den Eltern-Kind-Kurs (für Kinder von 3 bis 10 Jahre, gemeinsam mit einer erwachsenen Begleitung). Infos hier.
Weiterhin besteht die Möglichkeit, in den Jugendgruppen des Pinnauer Golfclubs teilzunehmen. Schreibt uns hierzu bei Fragen gerne an: golf@etv-hamburg.de.


Schwimmenlernen für Kinder in der Schwimmschule Turmweg

Hier finden Sie alle Kursangebote für Kinder.

 


 

 

Hier findet ihr unsere AGBs

zum Herunterladen

Willkommen beim ETV

ETV-Sportzentrum Bundesstraße

Bundesstraße 96, 20144 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 8:30 bis 22:30 Uhr; Sa und So 9:00 bis 19:30 Uhr
Telefon: +49 40 401769-0, Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.bundesstrasse@etv-hamburg.de



ETV-Sportzentrum Hoheluft

Lokstedter Steindamm 75, 22529 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi und Fr 8:30 bis 22:30 Uhr; Do 7:30 bis 22:30 Uhr, Sa und So 9 bis 20 Uhr
Telefon: +49 40 401769-990, Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.hoheluft@etv-hamburg.de

Datenschutz

Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.