Alle wichtigen Fragen und Antworten
Sollte sich Ihre Adresse oder E-Mailadresse ändern, können Sie diese einfach selbst in ihrem Mitgliederbereich in der ETV-App von Clubity ändern. Falls sich beispielsweise ihre Bankverbindung ändert, können Sie uns gerne eine Mail an mitgliederverwaltung@etv-hamburg.de schreiben.
Der ETV arbeitet mit dem Deutschen Sportausweis. Diesen bekommen Sie in einem separaten Brief einige Wochen nach Ihrem Vereinseintritt zugeschickt. Die neue Karte bietet aufgrund der neuen Chip-Technologie umfangreiche Vorteile z. B. ermöglicht sie den Zugang zu unserem neuen Sportzentrum Hoheluft oder zu den ETV-Studios. Durch das Mitführen des Ausweises beim Sport können Sie Ihre Mitgliedschaft einfach und schnell legitimieren.
Der Austritt aus dem Verein, sowie aus den Abteilungen Tennis & Hockey, KiSS, ETV-Studios und Club Céronne, ist zum 30. Juni und 31. Dezember möglich. Hierfür müssen die Kündigungen fristgerecht bis spätestens zum 31. Mai bzw. 30. November beim ETV vorliegen. Alle anderen Abteilungen können monatlich gekündigt werden.
In der Regel sind Probestunden beim ETV möglich, klären Sie dies bitte direkt mit dem betreffenden Trainer. In der ETV-FitGym kann man eine Probestunde machen, ebenfalls wird eine Schnuppermitgliedschaft angeboten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen dazu direkt an das Sportbüro im Sportzentrum Bundesstraße oder am Informationstresen im Sportzentrum Hoheluft.
Bitte bringen Sie keine unnötigen Wertsachen mit zum Sport. Für diese kann der ETV keine Haftung übernehmen und sie sind bei Diebstahl nicht versichert.
Das ETV-Studio, die Schwimmschule Turmweg, der ETV-Kindersport, die Golfabteilung sowie die Trendsportangebote Parkour und Bouldern bieten regelmäßig Workshops an, die auch für Nicht-Mitglieder geöffnet sind. Alle Angebote finden Sie hier.
Der ETV bietet für Kinder und Jugendliche Jugendreisen an (z. B. Ponyhof- oder Wassersport). Alle wichtigen Infos und die Termine für die Reisen finden Sie hier.
Sportzentrum Bundesstraße: Im Bereich „Kaifu“ herrscht Bewohnerparken, daher gibt es die Möglichkeit im Zeitraum zwischen 09 und 20 Uhr über 3 Stunden gebührenpflichtig zu parken und für aktuell 10 Euro ein Tagesticket zu erhalten. Außerdem kann die Tiefgarage des Diakonie-Klinikums genutzt werden.
Sportzentrum Hoheluft: Das ETV-Sportzentrum Hoheluft verfügt über ein Parkhaus mit insgesamt 79 Stellplätzen, drei davon behindertengerecht. Außerdem gibt es 190 Fahrradstellplätze.
Sportzentrum Bundesstraße: Am besten erreichen Sie den ETV ganz bequem mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Entweder mit der U3 bis zum Schlump, oder mit der U2 bis Christuskirche. Die Buslinie 4 hält an der Schlankreye und fast vor der Tür des ETV ab.
Sportzentrum Hoheluft: Sie erreichen uns am besten mit den Buslinien 20, 25, 600 (Gärtnerstraße), außerdem halten direkt vor der Haustür die Buslinien 5, 281 und 604 (Veilchenweg). Die nächste Stadtrad-Station befindet sich Veilchenweg/Ecke Grandweg, die nächste U-Bahn-Station ist Hoheluftbrücke (U3).
Bitte nutzen Sie unsere Umkleiden, um sich umzuziehen. Das Umziehen auf den Gängen und in den Hallen ist untersagt.
Sportzentrum Bundesstraße: Das Bistro Pera liegt direkt im Eingangsbereich des ETV-Sportzentrums Bundesstraße. Es ist montags bis sonntags von 9 bis 23.30 Uhr geöffnet und bietet seinen Gästen Espresso-Spezialitäten, Kuchen, Salate, Quiches, Tapas und orientalische Mezze. Zudem werden auf einer Großbildleinwand alle wichtigen Sportevents gezeigt. Ansprechpartner: Pera, T. Pek, Lalpera@hamburg.de, Tel.: +494075692519
Sportzentrum Hoheluft: Das ELIMAR ist die neue Gastronomie im Erdgeschoss des neuen Sportzentrums Hoheluft und bietet eine moderne norddeutsche Küche mit levantinischen Einflüssen. Dabei legt das Restaurant Wert auf eine nachhaltige Wertschöpfungskette und ist stets im freundschaftlichen Austausch mit seinen Bio-Landwirt*innen. Neben einem wechselnden und gesunden Mittagstisch wird es auch Salate, Bowls und vitale Snacks und am Abend eine kreative Karte zum geselligen Beisammensein geben. Ansprechpartner: ELIMAR Restaurant, Andi Jakub Ebel, andi@elimar.hamburg, mobil: 017657880937, www.elimar-hamburg.de, Instagram: elimar_hamburg.
Der ETV verfügt über zwei Beachvolleyballplätze am Sportzentrum Bundesstraße, die von April bis Oktober vermietet werden. Buchen können Sie die Plätze im ETV-Sportbüro, 040 4017690. Die Beachvolleyballplätze Hoheluft sind für Abteilungsangebote reserviert.
Sie können mit dem Eintritt in den ETV direkt auch unseren monatlichen Newsletter abonnieren, wenn sie das entsprechende Häkchen auf dem Aufnahmeantrag setzen. Alternativ können Sie den Newsletter einfach auf unserer Homepage abonnieren. Außerdem verschickt unsere ETV-FitGym wöchentlich einen Newsletter, der auf der FitGym-Seite der ETV-Homepage abonniert werden kann.
Der ETV bietet das sogenannte Bildungspaket an. Förderberechtigt sind Kinder und Jugendliche vom 4. bis zum 18. Lebensjahr. Die Beantragung erfolgt über unseren Einzelnachweis, dieser ist im Sportbüro des ETV-Sportzentrums Bundesstraße sowie am Infotresen des ETV-Sportzentrums Hoheluft erhältlich. Es können nur vollständig ausgefüllte und mit allen notwendigen Unterlagen abgegebene Einzelnachweise bearbeitet werden. Die Förderung erfolgt ab dem nächsten Monat und nicht rückwirkend.
Möchten Sie den ETV unterstützen? Für diese Fälle haben wir ein Spendenkonto eingerichtet: Hamburger Volksbank, IBAN: DE19201900030019569602, BIC GENODEF1HH2.
ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Bundesstraße 96, 20144 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 8:30 bis 22:30 Uhr; Sa und So 9:00 bis 19:30 Uhr
Telefon: +49 40 401769-0, Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.bundesstrasse@etv-hamburg.de
Lokstedter Steindamm 75, 22529 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi und Fr 8:30 bis 22:30 Uhr; Do 7:30 bis 22:30 Uhr, Sa und So 9 bis 20 Uhr
Telefon: +49 40 401769-990, Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.hoheluft@etv-hamburg.de
Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden
Inhalte von Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte von Ihnen keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden