Schließen
Schließen

Sportangebote

Ferienangebote

ETV@home

Services

Über den Verein

Mitgliedschaft

Kindersport

Herzlich willkommen beim ETV-Kindersport

Die Anmeldung erfolgt weiterhin über unser Kursportal. Wir freuen uns, wenn wir euch zahlreich auf den Plätzen begrüßen dürfen.

Die Outdoor-Kinderkurse finden auf unserem kleinen Fußballfeld auf dem Sportplätzen Bundesstraße (Bundesstraße 103) statt.



Wir bieten eine große Palette an Angeboten für die ganz Lütten bis hin zu den Teens. Ob Tanzen, Turnen, Ballsport oder Trendsportarten, hier findet jeder seine sportliche Heimat. Auf dieser Seite stellen wir die einzelnen Sportangebote näher vor. Weitere Sportangebote für Kinder finden Sie selbstverständlich auch auf den Seiten der verschiedenen Sportabteilungen, wie zum Beispiel der Faustball-, Handball– oder Judoabteilung.

Darüber hinaus bieten wir als Einstieg oder für alle, die sich nicht an eine feste Mitgliedschaft binden möchten, Workshops für Kinder im Bereich Skateboard, Parkour, Inline-Skating, Einrad fahren an. Hier geht es zu weiteren Infos und zur Anmeldung.


Darüber hinaus bieten wir eine komplette Grundlagenausbildung für Kinder von vier bis zehn Jahren in der ETV KiSS (Kindersportschule) an.  Hier geht es zu weiteren Infos und zur Anmeldung.


Inklusive Kindertanzkurse (4 bis 18 Jahre)

Bei unserem inklusiven Tanzangebot für Jugendliche und Kinder mit und ohne Behinderung im Alter von 4 bis 18 Jahren erlernen wir kleine Choreos, zeigen uns gegenseitig die neusten Moves und haben eine spaßige gemeinsame Zeit. Im Vordergrund in unseren Tanzstunden stehen dabei die Freude an Bewegung, das gemeinsame Miteinander und die individuelle Persönlichkeitsentfaltung jedes einzelnen Gruppenmitglieds. Auch Geschwisterkinder sind herzlich dazu eingeladen mit uns zu tanzen.

Bitte meldet euch vorher bei Sandra Witt Koordination Kindersport und Tanz: switt@etv-hamburg.de Telefon: 040-401 769-34 (Montag-Freitag von 8-11 Uhr)

Termine:

Dienstag:
Hip-Hop/Breakdance (4-6 Jahre)
Uhrzeit: 15-16 Uhr
Ort: Gym A/Hohe Weide 17A

Hip-Hop/Breakdance (6-9 Jahre)
Uhrzeit: 16-17 Uhr
Ort: Gym A/Hohe Weide 17A

Hip-Hop/Breakdance (ab 10 Jahre)
Uhrzeit: 17-18 Uhr
Ort: Gym A/Hohe Weide 17A

Contemporary Dance (12-18 Jahre)
Uhrzeit: 18:00-19:00 Uhr
Ort: Gym III, ETV-Sportzentrum, Bundesstraße 96

 

Freitag (NEU, ab 14. April 2023):

Mini-Ballett  (3-4 Jahre)
Uhrzeit: 15:00-16 :00 Uhr
Ort: Sportzentrum Bundesstraße Gym I

Ballett (4-6 Jahre)
Uhrzeit: 16:00-17 :00 Uhr
Ort: Sportzentrum Bundesstraße Gym I

Ballett (6-8 Jahre)
Uhrzeit: 17:00-18 :00 Uhr
Ort: Sportzentrum Bundesstraße Gym I

Jazz Dance (8-13 Jahre)
Uhrzeit: 18:00-19 :00 Uhr
Ort: Sportzentrum Bundesstraße Gym I

 

 

 

 

 

 


 Contemporary Dance (8 bis 12 Jahre)

Contemporary Dance – der zeitgenössische Tanz – ist eine Entwicklung aus verschiedenen Tanzstilen und- techniken und mischt Elemente aus dem klassischen Ballett, Modern Dance und Jazz Dance.
Ebenso ist die Improvisation ein prägender Bestandteil von Contemporary. Es geht um die Verbindung von innen und außen – Atem, Gewicht und Körpermitte arbeiten mit Raum, Zeit und Dynamik.
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und du wirst Freude daran haben, dich so frei und natürlich bewegen zu können. Die Musik ist genauso vielseitig wie die Tanzrichtung selbst – komm einfach vorbei und mach mit!

Fakten
Wann: mittwochs
Uhrzeit: 16 bis 17 Uhr
Ort: Gym IV, ETV-Sportzentrum, Bundesstraße 96

Wenn Sie Fragen zum Contemporary Dance haben, wenden Sie sich an unser Kindersport-Team (Kindersport@etv-hamburg.de, 040-401 769-23).


Pampersgymnastik (10 Monate bis 2 Jahre)

Im Mittelpunkt des Angebotes stehen Spiel-, Sinnes-, und Bewegungsanregungen, um die individuelle Entwicklung des Kindes zu unterstützen. Es werden gemeinsame Erfahrungen gesammelt und Anregungen ausgetauscht. Die Kinder und Eltern erhalten die Möglichkeit in der Gruppe gemeinsam zu wachsen und zu lernen.


Eltern-Kind-Turnen (2 bis 4 Jahre)

Gemeinsam mit Eltern wird den Kindern durch Bewegungslandschaften spielerisch und unter qualifizierter Anleitung der Spaß an Bewegung vermittelt. Ganz individuell können die Kinder die Parcours durch klettern, krabbeln und rutschen erkunden. Zusätzlich werden Spiele gespielt und Lieder gesungen, um verschiedene Sinne anzuregen.


Hobby Horsing (6 bis 14 Jahre)

… ist zurzeit die Trendsportart Nr. 1 in Finnland. Anstelle von normalen Pferden wird dabei auf Steckenpferden geritten. Der Spaß steht hierbei im Vordergrund. Je nach Belieben kann dabei auf die verschiedenen Bereiche des Reitsports der Fokus gelegt werden. Beim Springreiten werden verschiedene Parcours durchlaufen, während beim Dressurreiten verschiedene Tanzschritte geübt und anschließend Choreographien einstudiert werden.

Bitte nach Möglichkeit ein eigenes Steckenpferd mitbringen!


Skateboarding (4 bis 12 Jahre)

Dieser Kurs richtet sich an Kinder zwischen 4 und 12 Jahren, die Lust haben das skaten für sich zu entdecken.

Das Training schult das Gleichgewicht und die Köperhaltung auf dem Board. Dazu lernt ihr das richtige Fallen und ein wenig Theorie, damit ihr wisst, wie man sich als Skateboarder im Straßenverkehr verhalten muss. Ebenso erfahrt ihr später ein paar nützliche Basictricks für das Fahren auf der Straße.

Bitte eigenes Skateboard mitbringen!


Kinderturnen (4 bis 12 Jahre)

Beim Kinderturnen werden spielerisch die Motorik und Selbsterfahrung gefördert, sowie den respektvollen Umgang mit seinem Gegenüber.

Hierbei lassen wir den Kindern die Freiheit sich auszuprobieren und so selbständig herauszufinden, welche Art von Bewegung ihnen Spaß macht. Auf unterschiedlichen Parcours werden Orientierungssinn, Balance und Koordination gefördert.

Kinder, die das 4. Lebensjahr noch nicht erreicht haben, möchten bitte in den Eltern-Kind-Gruppen bleiben. Ausnahmen sind aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich.

Bild: ASP


Ballett

Die Kinder tanzen und erlernen kleine Schrittvariationen begleitet von Musik. Beweglichkeit, Körperbeherrschung, Ausdruckskraft und Disziplin sind die Attribute, die der Ballettunterricht fördert. Ein gutes Selbstbewusstsein und eine gesunde Haltung sind das Resultat. Die Altersspanne erstreckt sich beim Kinderballett vom Anfängerkurs (4-6) Jahre) über Fortgeschrittenenballett (bis 14 Jahre) bis hin zu Ballett mit Spitze. Für das Angebot Ballett wird ein monatlicher Sonderbeitrag von 7,00 Euro erhoben.


Kindertanzen

Für kleine Tänzer und Tänzerinnen haben wir ein vielfältiges Angebot …

 … angefangen bei den Pampers Dancers (1-3 Jahre) über den Kreativen Kindertanz bis hin zum Hip Hop, Musical Dance und Zumba Kids.


Kinderyoga (ab 6 Jahre)

In diesem Kurs erwarten euch klassische Yogaelelemente, Entspannungsübungen und kinesiologische Übungen für Kinder. Dieser Kurs konzentriert sich auf das Körpergefühl und die Kreativität der Kinder. Bitte bringt bequeme Kleidung, Wollsocken und eine Kuscheldecke mit. Gemeinsam werden wir uns auf viele Fantasiereisen begeben. Während der Hamburger Schulferien machen wir eine Pause.


Ballbinis (4 bis 6 Jahre und 6 bis 8 Jahre)

Bei den Ballbinis steht die Wahrnehmung, Motorik und die Bewegung mit dem Ball im Vordergrund. Die Kinder sollen spielerisch und mit jeder Menge Spaß, Grundlagen erlernen, die ihnen den Einstieg in die Welt des Sports erleichtern. Die Ballbinis trainieren in der Halle, während die Frischluft-Ballbinis ganzjährig draußen stattfinden.


Inline-Skating

Unter fachkundiger Anleitung wird auf spielerische Art das Inline-Skaten erlernt. Inline Skates, Knie-, Ellenbogen- und Handschützer bitte mitbringen. Das Tragen eines Helms ist ebenfalls Pflicht. Für Anfänger empfehlen wir den Anfänger Inline Workshop von unserem ETV-Studi.

Zu den Workshop Terminen des ETV-Studios geht’s hier entlang.


Kinderkampfsport (7 bis 12 Jahre)

In dieses Training fließen vielfältigen Kampsportarten ein. Zu den allgemeinen reichhaltigen Bewegungserfahrungen wird es für die Kinder einen interessanten Mix aus spezifischen Boden-, Stand-, Nah- und Distanztechniken geben:

Unser Ziel sind bewegungskompetente Kinder, die den Unterschied zwischen fairem Kampf und Gewalt gelernt haben.


Tag Rugby

Tag Rugby ist eine Sportart, die alle grundmotorischen Fähigkeiten (Laufen, Werfen, Fangen) sowie den sozialen Mannschaftsgeist der Kinder schult. Jede/r Spieler/in hat beim Tag Rugby einen Gürtel um die Hüften, an dem mit Klettverschlüssen zwei farbige „Fahnen“ befestigt sind. Der gegnerische Spieler wird durch abziehen der Fahne gestoppt. In den jüngeren Mannschaften wird Tag Rugby gespielt; die älteren Jahrgänge werden an den Kontaktsport Rugby herangeführt. Bitte meldet euch vor dem ersten Training beim Trainer Jörg an.


Weekend-Kids (2 bis 4 Jahre)

Dieser Kurs ist ein spezielles Angebot für alle, die an den Wochenenden unter qualifizierter Anleitung Spaß und Sport erleben möchten. Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen 2 und 4 Jahren.


Fit for Teens (10-17 Jahre)

Mit unseren Fit for Teens-Kursen sollen Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren die Möglichkeit erhalten, durch alltagsgerechte Sportelemente und viel Spaß, sich mit Gleichgesinnten auszupowern und einfach mal dem Schulstress zu entfliehen. Die Stunden beinhalten Elemente aus leichtem Kraft- und Ausdauertraining sowie spielerische Elemente aus dem Abteilungssport.


Laufen, Springen, Werfen (6-12 Jahre)

Bei diesem Sportangebot lassen wir den Kindern die Freiheit, sich auszuprobieren und so selbstständig herauszufinden, welche Art von Bewegung ihnen Spaß macht. Durch ein, an die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse, angepasstes Programm lernen die Kinder ihre eigenen Stärken und Interessen kennen. Dieser Kurs soll alle grundmotorischen Fähigkeiten (Laufen, Springen, Werfen) sowie den sozialen Mannschaftsgeist der Kinder schulen.

 


Relax & Fit mit Baby

Dieses Angebot ist für Mutter mit Baby. Hierbei geht es um Entspannung und Fit bleiben mit Säugling. Unterstütze Deinen Körper nach der Geburt. Euch erwartet ein Konzept für ein funktionelles Ganzkörpertraining, um eure körpereigene Rückbildung zu unterstützen – optimal zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Mamas und ihren Babys. Die Mamas trainieren mit ihrem Baby gemeinsam und alltagsnah. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit für einen ständigen Austausch mit anderen Müttern.


Kindersport in den Ferien

In den Ferien bietet der KinderSport ein spezielles Ferien-Programm an. Mehrere unserer Sportkurse öffnen wir in den Ferienwochen auch für alle Hamburger Kinder, die keine ETV-Mitglieder sind. Wir freuen uns auf Groß und Klein und wünschen Ihnen schöne Ferien! Eine Anmeldung für das Ferien-Programm ist nicht erforderlich. Das Ferienangebot finden Sie in unserem regelmäßig erscheinden Ferienheft, das Sie hier downloaden können.

Kindersport-News

Hier erfahrt ihr alles Wissenswerte

Am Sonntag, den 19. Februar 2023 veranstalten wir von 15 bis 17 Uhr unsere beliebte Kindermaskerade „Mini Tatü-Tata“. Alle Kinder zwischen 0 und 12 Jahren sind herzlich eingeladen, in die Große Halle im ETV-Sportzentrum in die Bundesstraße 96, zu kommen. Bunt und fantasievoll gekleidet können sich die Kinder bei den verschiedenen Spielen und Attraktionen ausprobieren. Kinder ab drei Jahren zahlen drei Euro Eintritt. Alle Eltern und Kinder unter 3 Jahre sind hingegen kostenfrei. Mehr >
Bild: Justus Stegemann
Die ETV-Kletterwelt ist unser neuer Abenteuerplatz für Kleine und Große im neuen Sportzentrum Hoheluft, die nicht nur Kinder vor spannende Bewegungsaufgaben stellt, sondern auch für Jugendliche und Erwachsene mit Herausforderungen gespickt ist. Auf drei Ebenen gibt es viel zu entdecken z. B. einen Klettergarten mit Hängebrücke, Röhrenrutsche und Tunnel. Mittelpunkt ist die große Schnitzelgrube: in diese kann einfach reingesprungen werden, ob vom Rand oder über eines der zwei Trampoline. Großer Spaß ist vorprogrammiert, egal für welches Alter. Mehr >

Kindersport

Weihnachts- und Feiertagsprogramm 22/23

18. Dezember 2022
In den Ferien bieten wir anstelle des regulären ETV Kindersport-Programms eine Auswahl aus unserem Angebot. Bitte habt Verständnis, dass eine Anmeldung notwendig ist und wir ohne Anmeldung keine Teilnahme zulassen können. Wir freuen uns auf euch und eure Kinder und wünschen schon jetzt eine schöne und erholsame Weihnachtszeit. Eine Übersicht über die Angebote findet ihr hier. Sollten Fragen auftauchen, meldet euch bitte bei uns, wir helfen gern weiter. Mehr >

Reisen

Reisen mit dem ETV

01. Dezember 2022
Der ETV bietet im Jahr 2023 wieder einige Kinder- und Jugendreisen an, zum Beispiel Reiten oder Surfen. In den Märzferien geht es los mit unserer Ponyhofreise nach Lüdersbüttel, weiter geht es im Mai nach Groß Wittensee und im Sommer mit einer Wassersportfreizeit an die Ostsee, sowie eine Reiterfreizeit im Herbst. Die Reisen richten sich an Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 15 Jahren. Die Anmeldung ist ab sofort online möglich. Mehr >
Am 13. November 2022 findet von 10 bis 15 Uhr unser beliebter Kinderturn-Sonntag in den Sportzentren Bundesstraße und Hoheluft statt. Alle Kinder aus Hamburg im Alter von 1 bis 7 Jahren sind herzlich dazu eingeladen, sich in unserer Bewegungslandschaft selbst zu erproben und an diesem Tag das Kinderturnen des ETV kostenlos auszuprobieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer an diesem Tag in den ETV eintritt, spart die ETV-Aufnahmegebühr. Mehr >
Bild: Justus Stegeman
In den Ferien bieten wir euch anstelle des regulären ETV Kindersport-Programms ein spezielles Sommerferien-Programm an. Vier Kurse öffnen wir in den sechs Wochen für alle Hamburger Kinder, die keine ETV-Mitglieder sind. Um teilzunehmen, müsst ihr euch vorher anmelden. Bitte habt Verständnis, dass eine Anmeldung notwendig ist und wir ohne diese keine Teilnahme ermöglichen können. Mehr >
Wir haben noch freie Plätze in einigen unserer Sommerferienangebote. Macht mit uns einen Adventure Trip, campt mit uns in der Wildnis oder erlebt Abenteuer im Schloss. Mehr >
In den Maiferien bietet der ETV Kindersport anstelle des regulären ETV Kindersport-Programms ein spezielles Maiferien-Programm an. Um teilzunehmen müsst ihr euch wie gewohnt online anmelden. Bitte habt dafür Verständnis, dass eine Anmeldung notwendig ist und wir ohne diese keine Teilnahme ermöglichen können. Mehr >

Spendenaktion für die Ukraine

Starke Kinder. Starke Zukunft: Kinder stärken gegen Mobbing.

22. April 2022
Kinder und Jugendliche haben durch die noch anhaltende Pandemie in den letzten zwei Jahren viel einstecken müssen und gerade das soziale Miteinander hat kaum stattfinden können. Nun kommt noch der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine dazu. Die Trainer*innen von „Stark auch ohne Muckis“ wollen ein Zeichen setzen und einen Tag lang in Kooperation mit dem ETV Hamburg Kinder von fünf bis 14 Jahren stärken. Die Kinder bekommen Strategien zu den fünf häufigsten Konflikten, wie Beleidigungen, Provokationen Wegnahme, ungewolltes Anpacken oder Gewaltandrohung und erhalten dadurch mehr Klarheit in der Kommunikation. Mehr >
In den Ferien bieten wir Ieuch anstelle des regulären ETV Kindersport-Programms ein spezielles Frühjahrsferien-Programm an. Drei Kurse öffnen wir in den zwei Wochen für alle Hamburger Kinder, die keine ETV-Mitglieder sind. Um teilzunehmen, müsst ihr euch vorher anmelden. Bitte habt Verständnis, dass eine Anmeldung notwendig ist und wir ohne diese keine Teilnahme ermöglichen können. Wir freuen uns auf euch und eure Kinder und wünschen schöne und erholsame Ferien. Wenn ihr Fragen haben, helfen wir selbstverständlich jederzeit weiter. Mehr >

Veranstaltung

Mini Tatü-Tata am 27. Februar fällt aus

19. Januar 2022
Wie im letzten Jahr haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, unsere beliebte Faschingsveranstaltung Mini Tatü-Tata für Kinder bis 12 Jahren ein weiteres Mal ausfallen zu lassen. Die hohen Inzidenzwerte lassen uns leider keine andere Wahl. Wir bitten euch um euer Verständnis und sind uns ziemlich sicher, dass wir 2023 wieder gemeinsam feiern werden können. Bleibt bis dahin gesund und kommt gut durch den Winter.
Bild: Justus Stegemann
In den Ferien bieten wir Ihnen anstelle des regulären ETV Kindersport-Programms eine Auswahl aus unserem Angebot. Bitte haben Sie Verständnis, dass eine Anmeldung notwendig ist und wir ohne Anmeldung keine Teilnahme zulassen können. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder und wünschen schon jetzt eine schöne und erholsame Weihnachtszeit. Sollten Fragen auftauchen, melden Sie sich bitte bei uns, wir helfen gern weiter. Mehr >
Am 14. November findet von 10 bis 15 Uhr in den Sportzentren Bundesstraße und Hoheluft des ETV der beliebte Kinderturn-Sonntag statt. Alle Kinder aus Hamburg im Alter von 1 bis 7 Jahren sind dazu eingeladen sich in den Bewegungslandschaften selbst zu erproben und das Kinderturnen des ETV kostenlos auszuprobieren. Wer an diesem Tag in den Verein eintritt, spart die Vereinsaufnahmegebühr. Mehr >
Bild: Justus Stegeman
Der ETV bietet ab sofort einen inklusiven Tanzkurs für Kinder mit und ohne Behinderung an. Erlernt werden kleine Choreos - der Spaß steht natürlich im Vordergrund. Der Kurs findet im Lockdown erstmal outdoor statt. Mehr >

Kindersport

Wir suchen eine*n Einrad-Trainer*in

05. April 2021
Bist du sportbegeistert und arbeitest gerne mit Kindern? Dann bist du bei uns genau richtig. Du solltest zuverlässich und authentisch sein und bestenfalls schon Vorerfahrungen im Anleiten von Gruppen im Sportbereich, am besten sogar eine Trainerlizenz, haben. Das Training ist montags von 17 bis 18 Uhr für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Ort: Gymnastikraum des Helene-Lange-Gymnasiums, Bogenstraße 32. Vergütung nach Absprache. Hast du Interesse oder weitere Fragen? Dann melde dich gerne bei uns. Kontakt: Jana Steinfurth, ETV Kindersport, Telefon: 040-401 769-23, Mail: jsteinfurth@etv-hamburg.de.

Kindersport

Adventsspecial für euch: 4. Advent

16. Dezember 2020
Liebe Kinder, liebe Eltern, die Tage werden kürzer, es ist nass und kalt draußen und wir zünden heute schon die vierte Kerze an. Kaum zu glauben. Da in diesem Corona-Jahr alles ein bisschen anders ist als sonst, haben wir uns für euch etwas ganz Besonderes ausgedacht, um euch die Weihnachtszeit ein bisschen zu versüßen. Um euch ein bisschen aufzumuntern, haben sich Lea, Mathis und Ida vom ETV-Kindersport eine kleine Bewegungsgeschichte ausgedacht. Auch der ETV Kinderturn-Dino ist mit dabei. Weiter unten findet ihr einen Link zu einem kleinen Film. Ihr müsst ganz genau hinhören, ein Wort kommt besonders häufig vor. Könnt ihr es zählen? Wenn ihr die Antwort wisst, dann schreibt uns bis Montag Abend an kindersport@etv-hamburg.de eine Mail. Wir wünschen euch einen schönen 4. Advent, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch, alles Liebe, euer ETV-Kindersport
Bitte hier klicken, um den Inhalt von YouTube zu aktivieren.

Kindersport

Adventsspecial für euch: 3. Advent

08. Dezember 2020
Liebe Kinder, liebe Eltern, die Tage werden kürzer, es ist nass und kalt draußen und wir stecken mitten in der Adventszeit. Da in diesem Corona-Jahr alles ein bisschen anders ist als sonst, haben wir uns für euch etwas ganz Besonderes ausgedacht, um euch die Weihnachtszeit ein bisschen zu versüßen. Um euch ein bisschen aufzumuntern, haben sich Adrian und Mathis vom ETV-Kindersport ein kleines Suchquiz mit unserem ETV Kinderturn-Dino überlegt. Weiter unten findet ihr einen Link zu einem kleinen Film. Unser Dino hat sich in vielen unserer Sporträume versteckt. Findet ihr ihn? Schreibt uns, wo sich Dino versteckt hat und vielleicht habt ihr ja auch Lust, selbst was zu verstecken und uns davon ein Foto zu schicken? Wir wünschen euch einen schönen 3. Advent, wir freuen uns, wenn ihr nächste Woche wieder dabei seid. Euer ETV-Kindersport
Bitte hier klicken, um den Inhalt von YouTube zu aktivieren.

Kindersport

Adventsspecial für euch: 2. Advent

30. November 2020
die Tage werden kürzer, die Adventszeit hat begonnen und wir machen heute schon die zweite Kerze am Adventskranz an. Da in diesem Corona-Jahr alles ein bisschen anders ist als sonst, haben wir uns für euch etwas ganz Besonderes ausgedacht, um euch die Weihnachtszeit ein bisschen zu versüßen. Heute hätte unser alljährliches Weihnachtsmärchen in Kooperation mit dem Aelita-Theater stattgefunden. Um euch ein bisschen aufzumuntern, haben sich Mathis und Paula vom ETV-Kindersport kleine Rallyes durch drei Eimsbütteler Parks ausgedacht. Mehr >
Wir freuen uns alle, dass wir während dieser Zeit weiterhin gemeinsam Sport machen dürfen. Wir möchten euch allerdings noch mal an ein paar Regeln erinnern, damit wir so weiter machen können, wie bisher. Mehr >

Kindersport

Neuer Skateboard-Kurs startet

27. August 2020
Dieser Kurs richtet sich an Kinder zwischen 4 und 12 Jahren, die Lust haben das Skaten für sich zu entdecken. Das Training schult das Gleichgewicht und die Köperhaltung auf dem Board. Dazu lernt ihr das richtige Fallen und ein wenig Theorie, damit ihr wisst, wie man sich als Skateboarder im Straßenverkehr verhalten muss. Ebenso erfahrt ihr später ein paar nützliche Basictricks für das Fahren auf der Straße. Mehr >

Kindersport

Ihre AnsprechpartnerInnen

Wir beantworten Ihre Fragen

   
 

Martin Schmelzer

Koordination Kindersport
Kindersport
Telefon: +49 (0) 40 40176923
E-Mail: kindersport@etv-hamburg.de

Vinh Tat

Leitung Kindersport und ETV KiSS
Kindersport
Telefon: +49 (0) 40 40176932
E-Mail: vtat@etv-hamburg.de

Sascha Costa

Sportlicher Leiter Judo
Kinderkampfsport
Telefon: +49 (0) 40 40176955
Sprechzeiten: Montgs bis donnerstags, 12-13 Uhr
E-Mail: judobuero@etv-hamburg.de

Jörg Klodzinski

Trainer
Tag Rugby
Telefon: +49 (0) 179 2256608
E-Mail: joerg.klodzinski@gmx.de

Willkommen beim ETV

ETV-Sportzentrum Bundesstraße

Bundesstraße 96, 20144 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 8:30 bis 22:30 Uhr; Sa und So 9:00 bis 19:30 Uhr
Telefon: +49 40 401769-0, Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.bundesstrasse@etv-hamburg.de



ETV-Sportzentrum Hoheluft

Lokstedter Steindamm 75, 22529 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi und Fr 8:30 bis 22:30 Uhr; Do 7:30 bis 22:30 Uhr, Sa und So 9 bis 20 Uhr
Telefon: +49 40 401769-990, Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.hoheluft@etv-hamburg.de

Datenschutz

Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.