Das Festprogramm ist abwechslungsreich und lädt alle Kiddies dazu ein, ihre Kreativität auszuleben, sich sportlich zu betätigen, Neues zu erlernen oder das beeindruckende Bühnenprogramm zu genießen. Die Kinder können spielerisch mehr über Insekten und Bienen erfahren, am Basketball-Training mit den Hamburg Towers teilnehmen, Handstand üben, Graffiti sprühen oder an einem Capoeira-Workshop teilnehmen. Insgesamt stehen stolze 50 Spielstationen bereit! Beim ETV kann die beliebte Trendsportart Hobby Horsing ausprobiert werden: Pferdchen satteln und los geht’s!
Das Weltkinderfest wird unterstützt von der Freien und Hansestadt Hamburg, der Budnianer Hilfe e.V., dem Verein Abendblatt Hilft und der BKJ „Zukunft-Paket“.
ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Bundesstraße 96, 20144 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 8:30 bis 22:30 Uhr; Sa und So 9:00 bis 19:30 Uhr
Telefon: +49 40 401769-0, Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.bundesstrasse@etv-hamburg.de
Lokstedter Steindamm 75, 22529 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi und Fr 8:30 bis 22:30 Uhr; Do 7:30 bis 22:30 Uhr, Sa und So 9 bis 20 Uhr
Telefon: +49 40 401769-990, Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.hoheluft@etv-hamburg.de
Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden
Inhalte von Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte von Ihnen keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden