Im letzten Jahr haben wir erstmals am Hamburger Tag der Familien teilgenommen. Das Konzept ist simple: Mit einem bunten Programm öffnen Hamburgs Angebote für Familien gemeinsam an einem Tag ihre Türen. Alle Bereiche, die den Familienalltag betreffen, sind beteiligt: Beratung und Unterstützung, Bildung und Betreuung, Spiel und Sport, Kunst und Kultur.
Wer an diesem Tag in den ETV eintritt spart die einmalige Aufnahmegebühr von maximal 24,60 Euro, wer an diesem Tag in das ETV-Studio eintritt, spart außerdem die einmalige Studio-Aufnahmegebühr von 74,40 Euro.
Kinderflohmarkt, 10 bis 16 Uhr
Der Kinderflohmarkt bietet dieses Jahr 60 Verkaufsstände. Dort werden zahlreiche Artikel rund um das Kind angeboten. Es erwartet euch eine Vielzahl an Spielzeugen und Kinderbekleidung. Ein Verkaufsstand beträgt drei Meter für jeweils 30 Euro. Die Tische müssen selbst mitgebracht werden. Eine Überdachung ist nicht vorhanden.
Plätze dafür können ab Montag, den 25. Juli 10 Uhr hier online (ETV Hamburg (buchsys.de)) gebucht werden. Die zehn kostenlosen Kinderstände können ebenfalls ab 25. Juli im Sportbüro Bundesstraße gebucht werden. Das eingenommene Geld wird für die Kinder- und Jugendarbeit des ETV verwendet und dient somit dem guten Zweck. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und einen erfolgreichen Sommertag!
Kinder-Olympiade, 11-13 Uhr
Ort: Große Halle im ETV-Sportzentrum Bundesstraße, Zugang durch das Gebäude oder von der Treppe neben dem Softballfeld.
Übungsparcours: Kleine Halle
Alle Kinder der Jahrgänge 2012 bis 2017 sind herzlich eingeladen, sich innerhalb ihrer Jahrgänge in dem Kinder-Olympiaden-Parcours zu messen, eine Mitgliedschaft im ETV ist dafür nicht erforderlich.
Der Parcours ist ein komplexer Zeittest, bei dem Bewegungsaufgaben mit unterschiedlichen Informationsanforderungen und Druckbedingungen nacheinander, schnell und präzise durch die Kinder zu lösen sind.
Es gibt keine Voranmeldung.
Siegerehrung: ab 14 Uhr auf dem Softballfeld
Die Olympiasieger eines jedes Jahrgangs dürfen sich am 18. September beim Hamburger Finale in der Leichtathletikhalle in Alsterdorf mit den schnellsten Kindern der anderen TopSportvereine messen. Die Kinder-Olympiade ist zwar vor allem ein spaßiger Wettbewerb, dient aber auch der Talentsichtung. Die Teilnehmer des Finales werden zu einem Talenttest eingeladen und haben die Möglichkeit an einer regelmäßigen Talentfördergruppe des Hamburger Sportbundes (HSB) teilzunehmen. Acht der hamburgweiten Talentaufbaugruppen finden beim ETV statt.
Alle Stationen, 10 bis 16 Uhr
ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Bundesstraße 96, 20144 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 8:30 bis 22:30 Uhr; Sa und So 9:00 bis 19:30 Uhr
Telefon: +49 40 401769-0, Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.bundesstrasse@etv-hamburg.de
Lokstedter Steindamm 75, 22529 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi und Fr 8:30 bis 22:30 Uhr; Do 7:30 bis 22:30 Uhr, Sa und So 9 bis 20 Uhr
Telefon: +49 40 401769-990, Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.hoheluft@etv-hamburg.de
Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden
Inhalte von Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte von Ihnen keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden