Seit 2016 öffnen Bewohner*innen im Rahmen von DMAO ihre Wohnungstüren und laden gemeinsam mit Nachkommen interessierte Besucher*innen zu Gesprächen, Lesungen, Ausstellungen und Musik ein. In diesem Jahr erstmals auch in Hamburg. Mit dabei ist die 1930 in Hamburg geborene Zeitzeugin Dr. Rosemarie Langenbach. „Mein Vater, Jacob Lurie, erwarb das Haus in der Panzerstraße 14 im Jahr 1919. Ich werde über die Geschichte meiner Familie berichten. Nach vielen glücklichen Jahren dort musste er, als Jude, die zunehmende Verfolgung durch die Nationalsozialisten miterleben. Eine Auswanderung war aussichtslos. Er nahm sich 1938 das Leben. Mein bester Kindheitsfreundund Nachbar Reinhard Wernicke wird dabei sein und die Erinnerungen ergänzen.”
Im Veranstaltungsprogramm sind ausführliche Informationen zu den zwölf Erinnerungsveranstaltungen in den Bezirken St. Georg, Blankenese, Neustadt, Eppendorf, Karolinenviertel, Eimsbüttel, Winterhude und Rotherbaum. Alle Veranstaltungen haben freiem Eintritt.
Samstag, 7. Mai, 17:30 Uhr, Lesung mit Musik
im ETV-Sportzentrum Bundesstraße, Natalia Böttcher begleitet mit Akkordeon
Sonntag, 8. Mai, 11 Uhr, Gespräch
im ETV-Sportzentrum Hoheluft
Kontakt:
Marie Rolshoven – DMAO Projektleitung
Mobil: 0163 275 75 35
E-Mail: denkmalamort@gmail.com
DMAO ist ein Projekt von KUBIN e.V.
Merseburger Straße 12 I 10823 Berlin
Webseite: www.denkmalamort.de
ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Bundesstraße 96, 20144 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 8:30 bis 22:30 Uhr; Sa und So 9:00 bis 19:30 Uhr
Telefon: +49 40 401769-0, Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.bundesstrasse@etv-hamburg.de
Lokstedter Steindamm 75, 22529 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi und Fr 8:30 bis 22:30 Uhr; Do 7:30 bis 22:30 Uhr, Sa und So 9 bis 20 Uhr
Telefon: +49 40 401769-990, Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.hoheluft@etv-hamburg.de
Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden
Inhalte von Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte von Ihnen keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden