Die ETV-Wasserballerinnen spielen seit 1997 in der 1. Bundesliga und konnten die vergangene Saison mit einem vierten Platz in der Bundesliga und einer Bronzemedaille im Pokal beenden. Ein Turnierformat wie das des HanseScientific-Cups ist in Deutschland bislang einzigartig. Auch die Möglichkeit, sich als deutsches Bundesligateam mit anderen internationalen Wasserballteams zu messen ist neu.
Schon im ersten Jahr des HanseScientific-Cups hat der ETV mit Meisterinnen und Vizemeisterinnen der jeweiligen höchsten Spielklasse ihres Landes ein beachtliches Teilnehmerfeld vorzuweisen. Zu Gast sein werden neben den häufigen Bundesligakontrahentinnen des SV Bayer Uerdingen 08 (Deutsche Vizemeisterinnen) auch die Mannschaften von Järfälla Vattenpolo (Schwedische Meisterinnen), Clube Fluvial Portuense (Portugiesische Vizemeisterinnen) und ŠK Olympia Košice (Slowakische Meisterinnen).
„Wir freuen uns, neben unseren üblichen Gegnerinnen aus der Bundesliga, neue Spielweisen und neue Persönlichkeiten kennenzulernen.“, so Kapitänin Maren Hinz über das bevorstehende Turnier im Februar. Auch Trainer Henk Ronhaar ist voller Vorfreude auf den HanseScientific-Cup: „Damit, dass schon beim ersten HanseScientific-Cup Teams aus ganz Europa nach Hamburg kommen, war nicht zu rechnen. Das macht uns stolz. Ich bin sehr gespannt auf den Wasserball, den wir unseren Zuschauer*innen am Turnierwochenende präsentieren werden.“
Der ETV Hamburg wird im Eröffnungsspiel am Freitag, den 17. Februar um 17:30 Uhr in der Schwimmhalle Inselpark auf die schwedischen Vertreterinnen von Järfälla Vattenpolo treffen.
Tickets können vor Ort an der Abendkasse erworben werden. Alle Infos zum Turnier und den gesamten Spielplan gibt es bei Instagram (@hansecup).
Veranstaltung: HanseScientific-Cup
Datum: 17. bis 19. Februar 2023
Adresse: Schwimmhalle Inselpark Wilhelmsburg, Kurt-Emmerich-Platz 12, 21109 Hamburg
Eintritt: Tagesticket (5,00 € / 3,00 €*) Wochenendticket: (10,00 € / 7,00 €*)
*Ermäßigung für Schüler*innen und Studierende
ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Bundesstraße 96, 20144 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 8:30 bis 22:30 Uhr; Sa und So 9:00 bis 19:30 Uhr
Telefon: +49 40 401769-0, Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.bundesstrasse@etv-hamburg.de
Lokstedter Steindamm 75, 22529 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi und Fr 8:30 bis 22:30 Uhr; Do 7:30 bis 22:30 Uhr, Sa und So 9 bis 20 Uhr
Telefon: +49 40 401769-990, Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.hoheluft@etv-hamburg.de
Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden
Inhalte von Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte von Ihnen keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden