Eine turbulente Bundesligasaison liegt hinter den ETV-Wasserballerinnen. Das Team um Trainer Henk Ronhaar startete mit einem Ausrufezeichen in die Saison. Nach dem Sieg über die amtierenden Vizemeisterinnen, den SV Bayer Uerdingen 08, blieb kein Zweifel, wo es in der Saison hingehen sollte: Ganz nach vorne – im Kampf um die Medaillen mitmischen.
Vor einer gefüllten Halle im heimischen Inselpark gelang den Eimsbüttelerinnen das, was vor ihnen noch keine ETV-Wasserballmannschaft geschafft hatte: Durch den knappen Sieg über den SC Chemnitz sicherte sich das Team erstmalig einen Platz in den Playoffs. Mit den besten Mannschaften des Landes um die Verteilung der Medaillen ringen – ein Etappensieg für das junge Team.
Vor der Austragung des Halbfinals stand ein weiterer Saisonhöhepunkt an: Das Final Four des deutschen Pokals. Nach der Niederlage im Spiel um Platz drei im Vorjahr gegen Waspo 98 Hannover bat sich den Hamburgerinnen die Möglichkeit der Revanche. Mit einem furiosen Sieg verließ die Mannschaft das Becken und konnte sich stolz mit Bronze schmücken. Eine ganz besondere Bronzemedaille, denn es ist erst die zweite Pokalmedaille in der ETV-Wasserballgeschichte.
Mit Edelmetall aus dem Pokal im Trophäenschrank ging das Team selbstbewusst in die Playoffs, musste sich aber nach Niederlagen gegen die Wasserfreunde Spandau 04 und den SV BW Bochum mit Platz vier zufrieden geben.
Kapitänin Maren Hinz resümierte: „Das Bronze-Double hätte dieser Saison das Sahnehäubchen aufgesetzt, aber wir sind auch so mehr als zufrieden. Die Entwicklungskurve zeigt nach oben. Wir haben gezeigt, dass wir vorne mitspielen können, wir sind hoch motiviert – die nächsten Jahre versprechen einiges.“
Auch aus der Jugend gibt es freudige Neuigkeiten. Nach dem Rückzug aus der Nationalmannschaft von Maren Hinz und Pauline Pannasch hat der ETV wieder eine Nationalspielerin. Die 14-jährige Emma Dietze konnte in Sichtungslehrgängen überzeugen und sich so mit einer Berufung in die Jugendnationalmannschaft für ihre harte Arbeit belohnen.
ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Bundesstraße 96, 20144 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 8:30 bis 22:30 Uhr; Sa und So 9:00 bis 19:30 Uhr
Telefon: +49 40 401769-0, Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.bundesstrasse@etv-hamburg.de
Lokstedter Steindamm 75, 22529 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi und Fr 8:30 bis 22:30 Uhr; Do 7:30 bis 22:30 Uhr, Sa und So 9 bis 20 Uhr
Telefon: +49 40 401769-990, Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.hoheluft@etv-hamburg.de
Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden
Inhalte von Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte von Ihnen keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden