Obwohl sich beide Teams bereits in der Rückrunde befinden, trifft man erstmalig in der Vereinsgeschichte aufeinander. Kurioserweise mit dem Rückspiel. Klingt normalerweise spooky, aber was ist in so einer Saison schon normal bzw. spooky? Spooky scheint derzeit die Normalität. Seinerzeit wäre das Spiel gegen Essen das erste Spiel mit einer verpflichtenden Testung vorab gewesen. Da die Tests in Hamburg nicht rechtzeitig eintrafen, musste das Spiel abgesagt werden. Nachholtermin ist nun der 06. März, das Hinspiel wird zum Rückspiel.
Auch wenn sich beide Teams noch nicht begegnet sind, so lässt der Blick auf die Tabelle doch vermuten, dass die Rollen für dieses Spiel klar verteilt sind. Trotz der denkbar knappen Niederlage am vergangenen Wochenende gegen BBSC Berlin rangiert der Gast im oberen Drittel der Tabelle und schickt sich an diesen Platz auch zu verteidigen. Der nächste Schritt in diese Richtung soll bereits am Samstag in Sorpesee erfolgen. Den Damen aus dem Pott steht somit ein Doppelwochenende ins Haus, das man wünschenswerterweise mit 6 Punkten auf dem Konto beenden möchte.
Die Gastgeberinnen wiederum haben mit dem Erfolg gegen VCO eine großen Schritt Richtung Klassenerhalt gemacht. Wünschenswert wäre nun ein weiterer Schritt in diese Richtung. Allerdings ist die 2. Liga ja bekanntlich kein Wunschkonzert. Da das für alle Beteiligten gilt, darf man gespannt sein, wer seine Wünsche mit den besseren Argumenten untermauert.
Wunschkonzert hin oder her, die Eimsbüttelerinnen freuen sich auf das Spiel gegen die Mädels aus Essen. Leider weiterhin ohne Zuschauer. Wie mittlerweile gewohnt steht dem geneigten Publikum als ‚Trostpflaster‘ der Livestream zur Verfügung.
ETV Hamburg – VC Allbau Essen