Als langfristiges Ziel stellte man sich einen regelmäßigen Austausch zwischen Hamburg und Marseille unter der Leitlinie: „Europa stärken durch den Fußball“ vor. Der Verein und die Fußballabteilung waren von Beginn an von der Idee überzeugt und boten sich gerne als Partnerverein für das spannende Projekt an.
Nach intensiven Vorbereitungen und langen Verhandlungen mit möglichen Partnern und Sponsoren konnte schon in den diesjährigen Hamburger Maiferien der erste Teil des Projektes realisiert werden. Zwölf Kinder und drei Betreuer wurden vom 11. bis 19. Mai 2019 in der Sporthalle Hohe Weide untergebracht und erlebten gemeinsam mit den 2006er Fußball-Jungs des ETV eine ereignisreiche Woche.
Die Marseiller bekamen einen rundum Einblick in unsere wunderschöne Hansestadt und besuchten sowohl die Fußballstadien des FC St. Pauli und des HSV als auch den Hafen, die HafenCity und die Hamburger Innenstadt. Ein Highlight war zudem der offizielle Empfang im Hamburger Rathaus mit anschließender bilingualer Rathausführung.
Trotz sprachlicher Barrieren entwickelten sich großartige Synergien zwischen den Kindern aus Hamburg und Marseille. Durch diverse Sprachanimationen und Kennenlernspiele bekamen die Nachwuchskicker außerdem einen Einblick in die andere Sprache. Ansonsten wurde über Handschläge, mit Händen und Füßen und natürlich über den Fußball kommuniziert.
Insgesamt drei Mal trainierten die ETVer gemeinsam mit den Franzosen und bestritten unter anderem packende Freundschaftsspiele. Auf dem Platz lösten sich dann auch die letzten Hemmungen und die gemeinsamen Einheiten zeigten sich als voller Erfolg. Auch auf der Trainerebene fand ein spannender Austausch statt und wir konnten inhaltlich viel von den Übungsleitern aus Marseille mitnehmen.
Zum Abschluss gab es am Samstag ein Fußballturnier, bei dem sich die Jungs aus Marseille mit Teams aus dem Hamburger 2006er Jahrgang, sowie Schulauswahlen und einem ETV-Kickbees Allstar Team messen konnten. Am Ende gab es beim Coupe arabesques 2019 das Traumfinale der Franzosen gegen unsere 2006er, bei dem sich die Eimsbütteler nach 0:2 Rückstand und Verlängerung mit 4:2 durchsetzen konnten.
Das Resümee aller Beteiligten fiel eindeutig aus: Die Teilnehmer waren sehr begeistert und hoffen, den Besuch der Deutschen in Marseille ermöglichen zu können. Zudem sprachen sich beide Parteien für eine regelmäßige Wiederholung des Programmes aus. Wir bedanken uns bei arabesques und ganz besonders bei Barbara und Tom und allen weiteren Unterstützern, die den Austausch ermöglicht haben.
ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Bundesstraße 96, 20144 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 8:30 bis 22:30 Uhr; Sa und So 9:00 bis 19:30 Uhr
Telefon: +49 40 401769-0, Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.bundesstrasse@etv-hamburg.de
Lokstedter Steindamm 75, 22529 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi und Fr 8:30 bis 22:30 Uhr; Do 7:30 bis 22:30 Uhr, Sa und So 9 bis 20 Uhr
Telefon: +49 40 401769-990, Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.hoheluft@etv-hamburg.de
Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden
Inhalte von Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte von Ihnen keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden