Bereits nach 26 Sekunden fiel das erste Tor des Spiels. Leider auf Hamburger Seite. Die Leipzigerinnen konnten den Ball geschickt durch die Hamburger Reihen spielen und sich somit mit 0:1 in Führung bringen. Trotz des unglücklichen Startes kämpften sich die Lady Piranhhas zurück und direkt in der dritten Spielminute konnte Kapitänin Ina Jensen den Ausgleich erzielen. In der dreizehnten Spielminute traf dann Randi Kleerbaum zum 2:1 und konnte die Hamburgerinnen somit in Führung bringen. Im weiteren Verlauf des ersten Spieldrittels mussten zwei der Leipzigerinnen nacheinander auf der Strafbank Platz nehmen. Die Chance für Hamburg die Führung auszubauen. Jedoch konnte in beiden Fällen die zweiminütige Überzahl Situation nicht genutzt werden und somit ging es für die Ladies mit einer 2:1 Führung in die erste Drittelpause. Im zweiten Drittel des Spiels trafen die Lady Piranhhas direkt zu Beginn. Lara Nethe konnte die Vorlage von Ina Jensen verwandeln und erhöhte den Spielstand auf 3:1. Leipzig versuchte darauf zu antworten und erhöhte den Druck, konnte allerdings kein Tor verwandeln. In der 28. Spielminute war es dann Julia Diesener, die den Ball für das Hamburger Team im Tor unterbrachte. Sie traf auf Vorlage von Ina Jensen zum 4:1 für Hamburg. Mit einem Spielstand von 4:1 ging es dann in die zweite Drittelpause. Wie von den Hamburgerinnen erwartet, stellte Leipzig zum Schlussdrittel die Reihen noch einmal etwas um, um die Kraft zu bündeln und die Hamburger Führung aufzuholen. Insgesamt ohne Erfolg. In der 56. Spielminute traf erneu Julia Diesener für den ETV Hamburg. Die Vorlage zum 5:1 kam diesmal von Randi Kleerbaum. Der MFBC nahm daraufhin eine Auszeit und versuchte durch eine sechste Feldspielerin Hamburg unter Druck zu setzen. Die Ladies ließen sich jedoch davon nicht beindrucken und trafen in den letzten Spielminuten sogar noch drei Mal ins leere Tor. Es trafen Maria Kapteina, Randi Kleerbaum und Jessica Schulz. Insgesamt endete das Spiel mit einem 8:1 für die ETV Lady Piranhhas Hamburg. Ninja of the Match wurde Torhüterin Mieke Flathmann. Sie sagt: “Wir haben mit Team und Kampfgeist super starke 59 Minuten gespielt.“. Als nächstes Spiel steht für die Lady Piranhhas am 18.03.2023 das Auswärtsspiel gegen die Dümptener Füchse an.
ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Bundesstraße 96, 20144 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 8:30 bis 22:30 Uhr; Sa und So 9:00 bis 19:30 Uhr
Telefon: +49 40 401769-0, Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.bundesstrasse@etv-hamburg.de
Lokstedter Steindamm 75, 22529 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi und Fr 8:30 bis 22:30 Uhr; Do 7:30 bis 22:30 Uhr, Sa und So 9 bis 20 Uhr
Telefon: +49 40 401769-990, Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.hoheluft@etv-hamburg.de
Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden
Inhalte von Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte von Ihnen keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden