Samstag um 15:00, Matchball eins in Weißenfels: nachdem die Hamburgerinnen am vorangegangenen Wochenende mit 1:2 gegen den UHC verloren hatten, ging es nun um alles. Dementsprechend nervös starteten die Damen ins Spiel und mussten in der siebten Minute den 0:1 Rückstand hinnehmen. Hamburg fand nicht richtig ins Spiel, nutzte die Torchancen nicht und agierte fahrig.
Im zweiten Drittel starteten die Hamburgerinnen sicherer und Annika Drews konnte in der 9. Minute für das 1:1 sorgen, als sie angeschossen wurde und den Ball damit ins Weißenfelser Tor ablenkte. Doch bereits eine Minute später antwortetet der UHC, 1:2. Aber auch hier kämpfte sich der ETV zurück und so konnte Ina Jensen drei Minuten vorm Drittelende den Ball zum 2:2 einlochen.
Mit einem Gleichstand ging es ins entscheidende Drittel. Auch hier konnte der UHC in der sechsten Minute erneut in Führung gehen. Die Hamburgerinnen, nun jedoch richtig im Spiel, erhöhten den Druck und erspielten sich gute Torchancen. So war es erneut Ina Jensen, die mit einem schönen Rückhandschuss zum 3:3 einnetzte. Bereits zwei Minuten später sorgte Annika Drews für die erste Führung der Piranhhas: 4:3 nach der 16. Minute. Es entstand ein hitziges Gefecht mit Chancen auf beiden Seiten und erneut war es die Weißenfelser Torhüterin, die hinter sich greifen musste. Talissa Sommer sorgte für den 5:3 Entstand. Damit erzwangen die Lady Piranhhas das dritte Spiel. „Das heutige Spiel war eine starke Teamleistung. Wir haben gezeigt, dass wir auch in schwierigen Situationen immer an uns glauben und im Endeffekt unser Spiel durchziehen.“, so Finja Barthel, Ninja of the match.
Sonntag um 11 Uhr, Matchball zwei: erneut konnte Weißenfels in der siebten Minute in Führung gehen. Doch dieses Mal agierten die Hamburgerinnen wacher als am vorangegangenen Tag und ließen sich davon nicht beirren. In der 16. Minute konnte dann ein Powerplay zum 1:1 ausgenutzt werden, nachdem dieses am vorherigen Wochenende überhaupt nicht funktionierte und eine klare Schwachstelle darstellte.
Im zweiten Drittel konnte Ina Jensen dann bereits in der dritten Minute nach guter Slotarbeit zum 2:1 erhöhen. Die Hamburgerinnen waren jetzt im Spiel drin und nutzten die Torchancen. So konnte Randi Kleerbaum nach einem eins gegen null auf die Torhüterin zum 3:1 erhöhen. Eine Minute vor Ende ging es dann Schlag auf Schlag, als Annika Drews mit der Rückhand zum 4:1 erhöhen konnte. Doch auch der UHC konnte noch einmal auf 4:2 herankommen.
Damit ging es ins letzte und alles entscheidende Drittel. Eine Unaufmerksamkeit in der Defensive sorgte bereits in der 17. Sekunde für das 4:3 und schon schien das Spiel wieder offen. Doch die Antwort der Hamburgerinnen kam prompt, 18 Sekunden später stellte Shari von Kroge die alte Tordifferenz wieder her – 5:3. Wieder folgten viele sehenswerte Aktionen auf beiden Seiten, aber es fielen keine weiteren Tore. Eine denkwürdige Zwei-Minuten Strafe in der 18. Minute machte es noch einmal spannend, da der UHC diese zum 5:4 nutzen konnte. Noch 40 Sekunden zu spielen, Weißenfels warf alles nach vorne aber die Lady Piranhhas konnten dagegenhalten und es blieb bei einem 5:4. Eine spannende und hart umkämpfte Halbfinalserie geht somit zu Ende und nun heißt es: Finale!
Das erste Spiel findet am 28. Mai um 14 Uhr in der Sporthalle Hoheluft statt.
„Dieses Auswärtswochenende bei den Damen dabei zu sein war großartig. Uns wurden zwei mega spannende und intensive Spiele geboten. Wir freuen uns schon auf das nächste Auswärtsspiel und werden die Ladies wieder anfeuern, bis die Schlusssirene ertönt!“, so Bennet Friedrich, mitgereister Ultra. Einen riesigen Dank an dieser Stelle somit noch einmal an alle Fans sowie Herrenspieler, die dabei waren, die eine erstklassige Stimmung in der Halle gemacht haben und ein unglaublicher Rückhalt waren.
ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Bundesstraße 96, 20144 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 8:30 bis 22:30 Uhr; Sa und So 9:00 bis 19:30 Uhr
Telefon: +49 40 401769-0, Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.bundesstrasse@etv-hamburg.de
Lokstedter Steindamm 75, 22529 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi und Fr 8:30 bis 22:30 Uhr; Do 7:30 bis 22:30 Uhr, Sa und So 9 bis 20 Uhr
Telefon: +49 40 401769-990, Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.hoheluft@etv-hamburg.de
Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden
Inhalte von Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte von Ihnen keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden