Das Auswärts-Hinspiel in der Liga konnten die Piranhhas dank eines starken ersten Drittels, das das Team mit 6:0 für sich entschied, schlussendlich relativ souverän mit 9:7 gewinnen. Auch dieses Mal sollte es ein perfekter Start für die Piranhhas werden. Nach gut einer Minute war es Lasse Tuchtfeldt auf Vorlage von Tipi Koivisto, der die 1:0 Führung erzielte. Nicht einmal drei Minuten später konnte Luca Vogel auf 2:0 erhöhen. Die Piranhhas konnten die Kontrolle über das Spiel von Anfang an übernehmen und so kam es, dass Jakob Bohls mit einem starken Solo vor das Tor der Schenefelder zog und nur mit einem Foul gestoppt werden konnte. Die Folge: Ein Penalty, den Bohls selbst antrat und verwandelte. Im Anschluss gab es Chancen auf beiden Seiten, weitere Tore fielen allerdings nicht. Somit verabschiedete sich abermals mit einer Führung und einem starken ersten Drittel in die Pause.
Im zweiten Drittel konnten sich die Piranhhas nach den etwas hektischen letzten Minuten im ersten Drittel wieder fangen und Luca Vogel erhöhte mit seinem zweiten Treffer des Abends in Überzahl auf 4:0. In der Folge nahmen die Piranhhas das Spiel wieder an sich und bauten die Führung in den letzten sieben Minuten des Drittels durch Tore von Clemens Froböse, Tipi Koivisto und Jakob Bohls auf 7:0 aus.
Das Schlussdrittel begann nach gut 30 Sekunden direkt mit dem ersten Treffer für Schenefeld. Die Schenefelder machten etwas mehr Druck und so gelang auch das 2:7 nach sechs gespielten Minuten. Dieser Druck zahlte sich jedoch nur drei Minuten später aus, als die Piranhhas das Schenefelder Pressing mit einer schönen Kombination überspielte. Marcel Westermann war es, der zur 8:2-Führung einschob. In den letzten zehn Minuten des Spiels wurde es nochmal etwas hitziger, sodass beide Mannschaften sich 2-Minuten-Strafen einhandelten. Dies konnte Schenefeld für sich nutzen und in der 54. und 59. Minute auf 8:4 verkürzen.
Am Ende steht ein unterm Strich verdientes 8:4 für die Piranhhas auf der Anzeigetafel, wodurch sich das Team die insgesamt vierte Teilnahme am Final4, dem wohl größten Floorballevent in Deutschland, gesichert hat. Dieses wird am 05./06.03.2022 in Berlin ausgetragen. Als mögliche Gegner kommen die DJK Holzbüttgen, der UHC Weißenfels oder die Berlin Rockets in Frage.
ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Bundesstraße 96, 20144 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 8:30 bis 22:30 Uhr; Sa und So 9:00 bis 19:30 Uhr
Telefon: +49 40 401769-0, Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.bundesstrasse@etv-hamburg.de
Lokstedter Steindamm 75, 22529 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi und Fr 8:30 bis 22:30 Uhr; Do 7:30 bis 22:30 Uhr, Sa und So 9 bis 20 Uhr
Telefon: +49 40 401769-990, Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.hoheluft@etv-hamburg.de
Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden
Inhalte von Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte von Ihnen keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden