Durch ein Tor von Luca Vogel und einen verwandelten Penalty von Jakob Bohls gingen die Piranhhas bereits in der Anfangsphase des Spiels in Führung. Mitte des ersten Drittels schlugen aber auch die Bonner erstmals zu und kurz darauf sahen sich die Hamburger aufgrund einer 2 Minuten Strafe einer Unterzahlsituation gegenüber. Dem Team gelang es allerdings in Person von Christopher Wilbrand auf 3:1 zu erhöhen und man konnte das Drittel ohne weiteren Gegentreffer beenden.
Die Piranhhas konnten ihre Überlegenheit auch im zweiten Drittel vor etwa 100 Zuschauern unter Beweis stellen und führten nach 35 gespielten Minuten durch Tore von Jakob Bohls, Leon Adelmann und Marcel Westermann mit 6:1. Daraufhin wurde das Spiel hitziger und es folgten sowohl auf Bonner als auch auf Hamburger Seite mehrere 2 Minuten Strafen – Tore vielen allerdings keine mehr.
Im dritten Drittel drehte Bonn dann auf und warf in einem weiterhin emotionalen Spiel alles nach vorne. Früh konnten sie auf 6:2 verkürzen. Das Team aus Hamburg verteidigte allerdings bis einige Minuten vor Schluss erfolgreich und Bonn sah sich gezwungen ihren Torhüter aus dem Spiel zu nehmen und so zu sechst gegen fünf Hamburger zu spielen.
Während die Piranhhas Chancen auf die Vorentscheidung ausließen, trafen die Dragons trotz starker Leistung von ETV-Torhüter Nicolas Flathmann in der 59. Minute zum 6:3. Doch das Aufbäumen kam jedoch zu spät – lediglich in der letzten Sekunde des Spiels traf Bonn zum 6:4 Endstand.
Die Piranhhas schafften damit den achten Auswärtserfolg im achten Spiel und da UHC Sparkasse Weißenfels zeitgleich gegen DJK Holzbüttgen verlor, stehen die Hamburger nun Punktgleich mit Weißenfels an der Spitze der Bundesliga!
Nächstes Wochenende steht dann das Viertelfinale des Pokals an – ein Alles-oder-Nichts-Spiel und das ausgerechnet zu Hause gegen den Lokalrivalen Blau-Weiß 96 Schenefeld (Samstag, 22.01.22, 18 Uhr, Sporthalle Hoheluft).
Sollten die Piranhhas dieses Spiel gewinnen, geht es für sie Anfang März nach Berlin zum Final4, bei dem der Deutsche Pokalsieger 2021/22 ausgespielt wird.
Jede Unterstützung ist also beim Spiel gegen Schenefeld gewünscht – es wird an Spannung und Emotionen kaum zu überbieten sein!!
Allez Rot-Weiß!
ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Bundesstraße 96, 20144 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 8:30 bis 22:30 Uhr; Sa und So 9:00 bis 19:30 Uhr
Telefon: +49 40 401769-0, Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.bundesstrasse@etv-hamburg.de
Lokstedter Steindamm 75, 22529 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi und Fr 8:30 bis 22:30 Uhr; Do 7:30 bis 22:30 Uhr, Sa und So 9 bis 20 Uhr
Telefon: +49 40 401769-990, Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.hoheluft@etv-hamburg.de
Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden
Inhalte von Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte von Ihnen keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden