Wer beim Begriff Seniorenbasketball an rüstige Rentner im Schritttempo denkt, liegt eindeutig falsch. Zwar sind krachende Dunks im NBA-Style eher die Seltenheit, doch wird auch bei den Über-35-Jährigen noch ein äußerst gepflegter Ball gespielt. Wer sich davon selbst überzeugen möchte, sollte am Wochenende in den Hallen der Gesamtschule Alter Teichweg und der Grundschule Rellinger Straße vorbeischauen.
Die Ü35-Basketballer des ETV sind erstmals überhaupt bei den Norddeutschen dabei – und dann gleich als Ausrichter. Im Januar qualifizierten sie sich mit dem Sieg bei den Hamburger Meisterschaften für das Event und wurden anschließend vom Deutschen Basketball-Bund als Gastgeber bestimmt. Nun wollen die Korbjäger aus dem Herzen Hamburgs es noch mal wissen.
„Ich glaube, wir sind ganz gut besetzt. Unser Ziel sind die Deutschen Meisterschaften“, sagt Teammitglied und -leiter Marcus Engelke. Dafür muss allerdings das Finale erreicht werden. In der Vorrunde treffen die Korbjäger aus dem Herzen Hamburgs zunächst am Samstag auf den EBC Rostock (13 Uhr) und auf Empor Berlin (18 Uhr; beides Rellinger Straße). In der anderen Gruppe kämpfen der MTV Bad Bevensen, der TSV Bargteheide, Lok Bernau und die TSG GutsMuths 1860 Quedlinburg um den Einzug in die Halbfinals. Die folgen am Sonntag (Rellinger Straße) um 10 Uhr und um 12 Uhr, ehe um 14.30 Uhr das Endspiel steigt (vollständiger Spielplan hier).
„Wir haben 15 Mann im Kader, können also ein bisschen durchrotieren. Schön, dass wir eine gute Mischung aus Spielern aus der ersten und zweiten Mannschaft gefunden haben“, freut sich Engelke. Angeführt wird das Eimsbütteler Team von Sascha Leutloff (40), früher 155 Mal für ALBA Berlin und den Mitteldeutschen BC in der Ersten Bundesliga aktiv. Auch Florian Moysich (42) schnupperte wie Engelke (50) bereits Bundesligaluft. Hinzu kommen mit Scharfschütze Steffen Kiese (35) und Vincent Kittmann (wird im September 35) zwei Ex-Profis der Hamburg Towers sowie viele weitere Routiniers mit höherklassiger Erfahrung.
Der ETV hofft auf zahlreiche Zuschauer, der Eintritt ist frei. Auch weitere Helfer werden noch gesucht! Freiwillige melden sich unter hvogt@etv-hamburg.de
ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Bundesstraße 96, 20144 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 8:30 bis 22:30 Uhr; Sa und So 9:00 bis 19:30 Uhr
Telefon: +49 40 401769-0, Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.bundesstrasse@etv-hamburg.de
Lokstedter Steindamm 75, 22529 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi und Fr 8:30 bis 22:30 Uhr; Do 7:30 bis 22:30 Uhr, Sa und So 9 bis 20 Uhr
Telefon: +49 40 401769-990, Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.hoheluft@etv-hamburg.de
Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden
Inhalte von Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte von Ihnen keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden