Die beruflich stark eingespannte Diplom-Wirtschaftsingenieurin wird am kommenden Sonntag (17 Uhr, Sporthalle Wandsbek) gegen Lok Bernau persönlichen Abschied vom Eimsbütteler Heimpublikum nehmen. Am 7. Mai schließlich wird sie in der finalen Saisonbegegnung bei den RheinStars Köln zum letzten Mal Anweisungen an ihre Schützlinge geben. Wer ihre Nachfolge antritt, ist noch unklar. Ihre Entscheidung, nicht mehr die Korbjäger aus dem Herzen Hamburgs betreuen zu wollen, kommentierte Gencay auf den Social-Media-Kanälen von ETV Basketball so:
„Die Entscheidung den ETV nach Saisonende zu verlassen ist mir alles andere als leicht gefallen. Aber es ist kein Novum das manche Entscheidungen im Leben besonders schwierig zu treffen sind. Ich möchte die Chance nutzen um mich zu bedanken:
Bei all meinen Spielern und Spielerinnen die ich in den letzten 15 Jahren als Trainerin beim ETV begleiten durfte. Es erfüllt mich mit Stolz und Zufriedenheit zu sehen, wie ihr Euch als Menschen entwickelt habt und dass so viele von Euch weiterhin den Basketballsport in ihrem Leben haben. Ein Coach ist nichts ohne sein Team und daher werdet ihr Alle immer einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen haben.
Bei allen Ehrenamtlichen, Sponsoren und Supportern. Ohne Euch wäre Basketball auf diesem Niveau in den letzten 4 Jahren unter keinen Umständen in Eimsbüttel möglich gewesen. Danke für Euer Vertrauen, Euren Rückhalt und Euren Glauben an uns. Ich werde nie vergessen, was ihr für uns geleistet habt. Ihr seid für mich die Heldinnen und Helden der Gesellschaft!
Bei all unseren treuen und herzlichen Fans. Wir hatten nie die meisten und auch nicht die lautesten Fans in der Liga aber ganz bestimmt die Feinsten. In unserer Halle gab es nie Buhrufe oder ein anderweitiges schlecht machen des Gegners sondern immer nur Support für unsere Mannschaft. Danke für all die schönen Erinnerungen und Momente, die erst durch Euch immer den notwendigen Rahmen erhalten haben.
Der größte Dank gilt meiner Familie, meinem Mann und meinen Freunden. Ihr seid immer die Quelle meiner Energie, Kraft und Courage gewesen. Ihr habt immer an mich geglaubt und ihr seid nie von meiner Seite gewichen – egal ob Sieg oder Niederlage ob Meisterschaft oder nun auch Abstieg. Wenn ein Mensch so starken Support und so viel Liebe um sich hat, ist er in der Lage fast alles zu erreichen! Für mich seid ihr die Besten.
Ich empfinde tiefe Dankbarkeit für all die schönen Momente und Menschen, die ich beim ETV erleben durfte. Danke für Alles!
In Liebe
Eure Şükran“
ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Bundesstraße 96, 20144 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 8:30 bis 22:30 Uhr; Sa und So 9:00 bis 19:30 Uhr
Telefon: +49 40 401769-0, Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.bundesstrasse@etv-hamburg.de
Lokstedter Steindamm 75, 22529 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi und Fr 8:30 bis 22:30 Uhr; Do 7:30 bis 22:30 Uhr, Sa und So 9 bis 20 Uhr
Telefon: +49 40 401769-990, Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.hoheluft@etv-hamburg.de
Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden
Inhalte von Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte von Ihnen keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden