Der ETV bekam es schon am vergangenen Wochenende bei der 80:87-Heimniederlage gegen die ART Giants Düsseldorf mit mutmaßlichen Karnevalisten zu tun. Da sah es lange Zeit nach einem Debakel aus, ehe die Korbjäger aus dem Herzen Hamburgs noch das letzte Viertel mit 31:17 für sich entschieden und mit einem positiven letzten Eindruck vom Feld gingen. „Wir wollen da weitermachen, wo wir gegen Düsseldorf im vierten Viertel aufgehört haben“, sagt Cheftrainerin Sükran Gencay vor dem Duell der beiden Liganeulinge, in dem sie auf den zuletzt eingesetzten Spielerkader bauen kann.
Eine Leistung wie im Schlussabschnitt wird am Samstag vermutlich über alle vier Spielviertel nötig sein. Denn die RheinStars sind in Topform, schlugen zuletzt Spitzenreiter Bochum und den Zweitplatzierten Münster und haben als klares Ziel die Playoffs vor Augen. Für den ETV hingegen geht es einzig und allein um den Klassenerhalt, für den eine Woche später mit dem Doppelspieltag gegen die BSW Sixers (5.2. in Hamburg, 7.2. in Sandersdorf) ein vielleicht richtungsweisendes Wochenende wartet. Am besten in guter Stimmung nach einem Sieg in der Karnevalshochburg Köln.