Im ersten Spiel fanden die Nightmares besser ins Spiel und lagen nach drei Innings mit 4:2 in Führung, bevor Nationalspielerin Celina MacKenzie mit einem Homerun den Rückstand der Ritterinnen auf einen Zähler verkürzte. In der Folge drehten die Hamburgerinnen das Spiel und übernahmen mit 6:4 die Führung. Diese bauten sie mit zwei weiteren Runs im fünften Inning und drei Runs im sechsten Inning zum finalen 11:4-Endstand aus.
In der zweiten Begegnung erwischten die Nightmares wieder den besseren Start, hielten diesmal die Hamburger Offensive jedoch besser in Schach. So lagen die Saarländerinnen bereits im dritten Spielabschnitt zwischenzeitlich mit 8:1 in Führung. Zwar konnten die Knights bis ins sechste Inning den Rückstand auf vier Runs verkürzen, doch die Nightmares machten die Tür zu und behielten ihren Vorsprung bis ins siebte und letzte Inning bei.
Der nächste und letzte Spieltag der regulären Saison für die Softballerinnen der Hamburg Knights findet am Samstag, 19. September, statt, und zwar zu Hause am Softballplatz Hohe Weide (Bundesstraße 96 / Hamburg) gegen die Wesseling Vermins (Spiel 1 um 13 Uhr / Spiel 2 um 15.30 Uhr). Zum aktuellen Stand dürfen Zuschauer bei beiden Partien dabei sein.