„Ich will die Knights wieder ganz nach oben bringen“, erklärt Kirchner.
„Unser Ziel ist es, in den nächsten fünf Jahren wieder zu den drei Topteams in Deutschland zu gehören.“
Mit diesem ambitionierten Anspruch startet er in die Saison als Headcoach der ETV Hamburg Knights. Kirchner begann seine Trainerkarriere bereits 1988. Danach durchlief er verschiedene Trainerstationen, vom Jugendtrainer bei den Knights über den Trainerposten bei den Herren- und Damenteams der Knights bis hin zum Assistantcoach der deutschen Softball-Nationalmannschaft. Zeitgleich engagierte er sich ehrenamtlich bei den Knights in verschiedenen Ämtern, wie zum Beispiel als Sportdirektor oder auch Vorstandsmitglied. Nun ist er, nach einer kurzen Pause, wieder an seiner alten Wirkungsstätte und trainiert das Bundesliga-Softballteam der Hamburg Knights.
Bild: Anne Rathjen
Um die Knights wieder ganz nach oben zu bringen, will Kirchner das Team weiter ausbauen. In den kommenden Jahren soll zum einen mehr Energie in die Jugendarbeit fließen, zum anderen sollen auswärtige Talente langfristig nach Hamburg geholt werden. So soll der Kader wachsen und bald wieder erfolgreich spielen können. „Kurzfristig gesehen werden wir sicherlich viel zu kämpfen haben und uns immer wieder aufrappeln müssen“, erklärt der gebürtige Wilhelmshavener, denn die Konkurrenz in Deutschland ist hart. In diesem Jahr beginnt die Saison zudem mit einem Spitzenspiel. Am 21. April treffen die Knights Bundesliga-Spielerinnen daheim gegen die Rekordmeisterinnen und amtierenden Vize-Meisterinnen der Mannheim Tornados.
Hamburg Knights
Im Jahr 1984 gegründet und mit rund 150 Mitgliedern sind die ETV Hamburg Knights der älteste und größte Baseball- und Softballverein Hamburgs. Zunächst Teil des Fußball-Clubs St. Pauli von 1910 e. V.,
gehören die Knights seit 1995 zum Eimsbütteler Turnverband e. V. Zu den größten Erfolgen des Vereins zählen die deutsche Softballmeisterschaft 1995, 2005 und 2008 sowie der deutsche Softballpokal 2004 und 2006.