Eine erfolgreiche Softball-Europameisterschaft geht für die drei U19-Nationalspielerinnen zu Ende. In den insgesamt neun Partien trugen die drei Hamburgerinnen zum Erfolg der deutschen Softball-U19-Nationalmannschaft bei. Die Schnelsenerin Mac Kenzie führte das Team als Kapitän an und erzielte auf dem Turnier sechs Runs, 11 Hits und 12 Runs-batted-in (RBI). Mücke (fünf Runs, vier Hits, drei RBI) und Ottenberg (2 Runs und ein Inning als Werferin) trugen ebenfalls zum Erfolg der Deutschen bei. In der Gruppe D holte sich die deutsche Nationalmannschaft mit drei klaren Siegen gegen Polen (19:0),
Frankreich (13:3) und Kroatien (22:1) den Gruppensieg.
In der nächsten Runde musste sich das Team um Mac Kenzie, Ottenberg und Mücke gegen Irland (1:4) und die Niederlande (1:8) geschlagen geben. Durch einen 10:0-Sieg gelang aber der Sprung in die
Runde der besten Sechs. Nach Niederlagen gegen die Tschechische Republik (3:7) und Italien (3:15) ging es im Spiel um Platz fünf gegen die amtierenden Europameisterinnen aus Großbritannien. Nach
anfänglichem Rückstand kämpfte sich die deutsche Nationalmannschaft wieder zurück und sicherte sich mit einem 8:4-Sieg den fünften Platz.
Turniersieger und somit Europameister wurde vor heimischem Publikum Italien.
ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Bundesstraße 96, 20144 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 8:30 bis 22:30 Uhr; Sa und So 9:00 bis 19:30 Uhr
Telefon: +49 40 401769-0, Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.bundesstrasse@etv-hamburg.de
Lokstedter Steindamm 75, 22529 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi und Fr 8:30 bis 22:30 Uhr; Do 7:30 bis 22:30 Uhr, Sa und So 9 bis 20 Uhr
Telefon: +49 40 401769-990, Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.hoheluft@etv-hamburg.de
Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden
Inhalte von Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte von Ihnen keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden