Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zählt Karate zu den gesundheitsfördernden Sportarten, weil Karate die Konzentration, Aufmerksamkeit und Körperbeherrschung steigert. Um diesen Sport zu trainieren, muss man weder überdurchschnittlich fit sein, noch gibt es Altersbeschränkungen. Wir trainieren in geschlechtergemischten Gruppen freundschaftlich die Stilrichtung Shotokan-Karate. – Ob Selbstverteidigung, Breiten- oder Wettkampfsport, für jede/n ist hier etwas dabei. Wichtig sind uns vor allem Respekt und Achtung der Trainingspartner. Die Verletzungsgefahr ist gering! – Wer Karate kennenlernen möchte, ist zum Probetraining jederzeit herzlich willkommen: Wir trainieren in den Budoräumen im 2. Stock der Dreifeldhalle Hohe Weide, in der Sporthalle Altonaer Straße und im Kursraum 1 im Sportzentrum Hoheluft. Nur bei Kindern bitten wir um vorherige E-Mail an: Ansprechpartner: Wolfgang Kutsche, karate@etv-hamburg.de (aktuelle Trainingszeiten unter: www.etv-hamburg.de/karate). Anfänger: bis Orange, Fortgeschrittene: Grün- bis Blau, Oberstufe: ab Braun