Seit vielen Jahren optimieren wir unsere Sportanlagen auch in energetischer Hinsicht. Energiesparende Fenster, gedämmte Fassaden, LED-Beleuchtung beim Flutlicht, in den Sporthallen und in den Kursräumen kommen schon seit vielen Jahren zum Einsatz. Auf dem Dach des Sportzentrums Hoheluft arbeitet bereits eine große Photovoltaik-Anlage.
Wir wollen einen energieschonenden, verantwortungsvollen Sportbetrieb ermöglichen. Sport und Bewegung tragen erheblich zur physischen und psychischen Gesunderhaltung der Menschen bei. Der Sportverein ist für viele ein Treffpunkt und ein sozialer Anker. Kinder erlernen beim Sport wesentliche soziale Kompetenzen. Das muss weiterhin niedrigschwellig möglich sein.
Sport im Verein findet für die meisten Berufstätigen vor allem am Abend statt, in beleuchteten Hallen oder unter Flutlicht. Angesichts der aktuellen Herausforderungen leiten wir weitere Maßnahmen zum Energiesparen ein und fordern unsere Mitglieder zum Mitmachen beim Sparen von Strom und Heizenergie auf, zuhause und im Verein:
Die Sportbeleuchtung soll soweit wie möglich auf LED umgerüstet werden. Beim Flutlicht soll grundsätzlich immer nur das Trainingslicht (ca. 60%) eingeschaltet werden. Volles Flutlicht nur bei Ligaspielen. Nach Beendigung der Spiele oder des Trainings ist das Flutlicht zeitnah auf Reinigungslicht (Comfort 10%) herunterzuschalten.
Die Duschköpfe in den Umkleiden und die WC-Anlagen sind bereits oder werden kurzfristig mit Durchlaufbegrenzern ausgestattet. Die Saunen in beiden Sportzentren sind nur wechselweise anzuschalten: 4 Tage finnisch, 3 Tage Bio-Sauna. Die Wassertemperatur in der Schwimmschule Turmweg wird auf 28°C begrenzt. In Kursräumen und Sporthallen soll nur noch stoßgelüftet werden. Temperaturbegrenzung ab Herbst in den Sporthallen auf 17°C und in den Studios und Kursräumen auf 19°C. In den Büros und Aufenthaltsräumen wird die Temperatur auf 20°C begrenzt.
Mehr Infos zur Initiative „Hamburg dreht das“ findet ihr unter: https://www.energiesparen.hamburg/
ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Bundesstraße 96, 20144 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 8:30 bis 22:30 Uhr; Sa und So 9:00 bis 19:30 Uhr
Telefon: +49 40 401769-0, Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.bundesstrasse@etv-hamburg.de
Lokstedter Steindamm 75, 22529 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi und Fr 8:30 bis 22:30 Uhr; Do 7:30 bis 22:30 Uhr, Sa und So 9 bis 20 Uhr
Telefon: +49 40 401769-990, Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.hoheluft@etv-hamburg.de
Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden
Inhalte von Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte von Ihnen keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden