Inklusion für alle von September bis Dezember
Ingrid Körner, die Hamburger Senatskoordinatorin für die Gleichstellung behinderter Menschen, ruft einmal im Jahr alle Hamburger Institutionen auf, ihre inklusiven Angebote zu öffnen und allen Hamburgern in der „Zeit für Inklusion“ vorzustellen. Auch in diesem Jahr folgt der ETV diesem Ruf und lädt alle Hamburgerinnen und Hamburger ein, ausgewählte Angebote (etv-hamburg.de/sportprogramme/inklusionssport/) in der Zeit vom 30. September bis zum 2. Dezember auszuprobieren.
Rollstuhl-Badminton
Beim Rollstuhl-Badminton spielt ein Rollstuhlfahrer mit einem Fußgänger im Einzel oder Doppel. Entsprechende Regeln sorgen dafür, dass beide Spielpartner im gleichen Maße gefordert werden. Mit viel Spaß kann hier jeder im Team seinen Kampfgeist in einer schnellen Sportart finden.
Termin: montags, 19.30 Uhr bis 22 Uhr
Ort: Sporthalle Hoheluft, Lokstedter Steindamm 52
Für wen: Rollstuhlfahrer ohne Einschränkung im Oberkörper. Die Sporthalle kann barrierefrei über den Seiteneingang befahren werden. Bitte im Vorfeld mit dem Trainer absprechen.
Ansprechperson: Peter Wolff-Janßen, 0176-48630895, para-badminton@etv-hamburg.de
Aquaball
Aquaball ist eine Ballsportart, die im flachen Wasser gespielt wird. Es spielen immer 4 gegen 4. Bevor auf das Tor geworfen werden darf, müssen alle drei Feldspieler den Ball gehabt haben. Fair Play steht an erster Stelle.
Termine: ab 10 Jahren freitags, 18.45 Uhr bis 19.45 Uhr / ab 14 Jahren: freitags, 19.45 Uhr bis 21 Uhr
Ort: ETV Schwimmschule Turmweg, Turmweg 33, 20148 Hamburg
Für wen: Kinder und Jugendliche von zehn bis 17 Jahren, Fußgänger. Die Schwimmhalle ist nicht rollstuhlgerecht ausgebaut.
Ansprechperson: Petra Böösch, 040-40176922, pboeoesch@etv-hamburg.de