Bereits in der zweiten Minute des Spiels gab es die erste Zeitstrafe gegen die DJK. Das anschließende Powerplay nutzte Paul Dall und erzielte das erste Tor des Spiels. Nur wenige Minuten später gab es jedoch auch die erste Überzahl für Holzbüttgen und kurz nach Ablauf der Strafe fiel der Ausgleich für die Gastgeber. In der Folge wurde das Spiel hektischer. Zunächst erzielte der, extra für das Spiel eingeflogene Christopher Wilbrand den erneuten Führungstreffer für die Piranhhas, doch Unkonzentriertheiten in der Hamburger Defensive sorgten dafür, dass Holzbüttgen innerhalb von nicht einmal zwei Minuten das Spiel drehen konnte. In der 16. Minute konnte die DJK sogar ihre Führung ausbauen, sodass es mit einem 2:4 Rückstand aus Sicht der Hamburger in die erste Drittelpause ging.
Die Aufgabe sollte für die Hamburger noch um einiges schweres werden, denn die Holzbüttgener erwischten einen Blitzstart ins zweite Drittel. Nach gerade einmal zwei Minuten hatten die Gastgeber bereits auf 2:6 erhöht. In der Folge ging das Spiel rasant hin und her und es gab Chancen auf beiden Seiten, doch es sollten keine weiteren Tore fallen. Auch eine Hamburger Überzahl am Ende des Drittels konnte nicht genutzt werden.
Im letzten Drittel zeigten die Piranhhas endlich wie sie eigentlich spielen können und nach einem schön ausgespielten Angriff gab Luca Vogel den Hamburgern mit dem 3:6 Anschlusstreffer wieder Hoffnung. In der 12. Minute folgte ein Doppenschlag der Piranhhas: Zunächst konnte Jakob Bohls nach einem Freischlag einnetzen, ehe Dall nur 23 Sekunden später den Ball zum 5:6 über die Linie brachte. Die Hamburger warfen alles nach vorne und nahmen den Torhüter raus, doch es sollte nur noch ein Empty-Net-Treffer für Holzbüttgen fallen. Am Ende sorgte das Spielsekretariat nochmal für Aufregung auf Hamburger Seite, da mehrmals in den letzten Minuten die Zeit nicht rechtzeitig gestoppt wurde.
Nichtsdestotrotz reicht ein gutes Drittel leider nicht gegen den deutschen Meister und somit verlieren die Piranhhas am Ende mit 5:7 in Holzbüttgen und scheiden aus dem Pokalwettbewerb aus.
„Ich denke wir haben über große Teile des Spiels hervorragenden Floorball gespielt und uns in einigen Momenten unsere Chancen selbst genommen. Trotzdem können wir stolz auf das Spiel sein und diese Energie und das Level an Qualität in die Rückrunde mitnehmen.“, so Friedo Bohls, Piranhha of the game.
Nun geht es in die Winterpause und am 7. Januar startet für die Piranhhas die Rückrunde mit einem Auswärtsspiel bei den SSF Dragons Bonn.
ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Bundesstraße 96, 20144 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 8:30 bis 22:30 Uhr; Sa und So 9:00 bis 19:30 Uhr
Telefon: +49 40 401769-0, Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.bundesstrasse@etv-hamburg.de
Lokstedter Steindamm 75, 22529 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi und Fr 8:30 bis 22:30 Uhr; Do 7:30 bis 22:30 Uhr, Sa und So 9 bis 20 Uhr
Telefon: +49 40 401769-990, Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.hoheluft@etv-hamburg.de
Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden
Inhalte von Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte von Ihnen keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden