Hamburg erwischte den besseren Start und lag nach neun Minuten durch Tore von Ina Jensen und Shari von Kroge mit 2:0 in Führung. Es entstand ein hart umkämpftes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor Ende des ersten Drittels schoss Dümpten dann im sechs gegen fünf den Anschlusstreffer und es ging mit einem 2:1 in die erste Drittelpause.
Das zweite Drittel war gekrönt von Zwei-Minuten-Strafen. Eine erste Überzahl nutzte Randi Kleerbaum aus, um zum 3:1 zu erhöhen. Doch langsam merkte man den Hamburgerinnen dann die wenigen Spielerinnen an und Dümpten konnte auf 3:3 ausgleichen. Die Antwort folgte jedoch prompt, als Ina Jensen einen Penalty zur 4:3 Führung verwandeln konnte. Kurz vor Ende des Drittels kassierte Hamburg noch den Ausgleich zum 4:4 durch ein unglückliches Eigentor.
Das letzte Drittel startete mit einem Tor für Dümpten und der erstmaligen Führung. Aber auch davon erholten sich die Hanseatinnen und konnten erst durch Ina Jensen den Ausgleich wiederherstellen und in Überzahl durch ein schön herausgespieltes Tor von Katharina Meyer wieder mit 6:5 in Führung gehen. Doch auch hier konnten die Dümptenerinnen in der 17. Minute den Ausgleich erzielen, sodass es mit einem 6:6 in die Verlängerung ging.
In der Verlängerung merkte man beiden Teams an, um was es in dem Spiel geht und es gab zunächst ein Abtasten auf beiden Seiten. Keiner wollte den ersten Fehler machen. Schlussendlich war es dann wieder Ina Jensen, die nach einer schönen Vorlage von Clara Lipp die Hamburgerinnen zum Final Four schoss. „Durch die ganzen Unsicherheiten konnten wir uns nicht wie gewohnt auf das Spiel vorbereiten, was natürlich nicht ideal ist. Andererseits konnten wir ohne Erwartungsdruck in das Spiel gehen und wir hatten eine starke Unterstützung vor Ort und auch vor dem Bildschirm, was sicher ausschlaggebend für den Sieg war“, so Lara Nethe.
Somit heißt es nun für die Damen und auch für die Herren des ETV, die danach ihr Halbfinal-Ticket gegen Blau-Weiß Schenefeld lösten: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin! Das Final Four findet vom 5.-6. März in Berlin statt.
ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Bundesstraße 96, 20144 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 8:30 bis 22:30 Uhr; Sa und So 9:00 bis 19:30 Uhr
Telefon: +49 40 401769-0, Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.bundesstrasse@etv-hamburg.de
Lokstedter Steindamm 75, 22529 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi und Fr 8:30 bis 22:30 Uhr; Do 7:30 bis 22:30 Uhr, Sa und So 9 bis 20 Uhr
Telefon: +49 40 401769-990, Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.hoheluft@etv-hamburg.de
Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden
Inhalte von Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte von Ihnen keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden