Chris Zoppke Fechterin vom Einsbütteler TV hat bei der Veteranen-WM in Kairo mit dem Säbel die Bronzemedaille in der AK50+ gewonnen.
Sie unterlag erst im Halbfinale der späteren Weltmeisterin Inessa Rodionowa (Russland) mit 4:10. 36 Fechterinnen waren am Start. An der WM vom 5. bis 11. Oktober nehmen insgesamt 676 Fechter/innen aus 42 Nationen teil. Christine ficht auch noch mit Florett und Degen.
Damensäbelteam gewinnt die Silbermedaille.
Zur Säbelmannschaft gehören sechs Fechterinnen, von denen drei aus Hamburger Vereinen kommen: Friederike Janshen von der TSG Bergedorf sowie Gesche Reimers und Margit Budde vom Eimsbütteler TV. Das Team ging nach Siegen gegen Japan und USA an die 1. Position und mit einem Freilos in das Viertelfinale, schlug dann Australien 30:19, Im Finale war jedoch gegen Großbritannien Schluss, die Damen verloren 15:30. Also war es die Silbermedaille. Das Finale fand vor großer Kulisse im Nationalstadion von Kairo statt.
Es kann gesagt werden, dass Hamburg im Seniorenfechten führend ist. Daran haben die Fechtsportler vom ETV großen Anteil.
ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Bundesstraße 96, 20144 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 8:30 bis 22:30 Uhr; Sa und So 9:00 bis 19:30 Uhr
Telefon: +49 40 401769-0, Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.bundesstrasse@etv-hamburg.de
Lokstedter Steindamm 75, 22529 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi und Fr 8:30 bis 22:30 Uhr; Do 7:30 bis 22:30 Uhr, Sa und So 9 bis 20 Uhr
Telefon: +49 40 401769-990, Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.hoheluft@etv-hamburg.de
Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden
Inhalte von Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte von Ihnen keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden